Inbetriebnahme
6
Funktionen des MOVIFIT compact mit IO-Link
PI3: Statuswort 2 MOVIFIT
6.15.3
Prozessdaten zwischen MOVIFIT®-compact-Motorstarter und IO-Link-Master
PO1: Steuerwort MOVIFIT
126
Betriebsanleitung – MOVIFIT
®
-compact-Umrichter
Das Statuswort 2 des MOVIFIT
®
PI3: Statuswort 2 MOVIFIT
-compact-Umrichter
Bit
Bedeutung
0
Endstufe freigegeben
1
Umrichter betriebsbereit
2
PO-Daten freigegeben
3 – 4
5
Störung
6 – 7
8
DC-24-V-Ausgang
9
Binäreingang DI02
10
Binäreingang DI03
11
Binäreingang DI00
12
Binäreingang DI01
13 – 15
®
-compact-Motorstarter
®
•
Beim MOVIFIT
-compact-Reversierstarter überträgt das Steuerwort die Steuerbits
für den Einmotorenbetrieb mit Drehrichtungsumschaltung.
®
•
Beim MOVIFIT
-compact-Duostarter überträgt das Steuerwort die Steuerbits für
den Zweimotorenbetrieb mit jeweils einer Drehrichtung.
Das Steuerwort des MOVIFIT
®
PO1: Steuerwort MOVIFIT
-compact-Motorstarter
Bit
Bedeutung
0
Freigabe/Halt Antrieb 1
1
Freigabe/Halt Antrieb 2
2
Rechtslauf/Linkslauf
3 – 5
6
Fehler-Reset
7 – 15
®
compact
®
-compact-Umrichters ist folgendermaßen definiert:
Codierung und Funktion
0 = Endstufe ist gesprerrt.
1 = Endstufe ist freigegeben.
0 = Umrichter ist nicht betriebsbereit.
1 = Umrichter ist betriebsbereit.
0 = Prozessdaten sind gesperrt. Der Umrichter wurde
am Bediengerät gesperrt.
1 = Prozessdaten sind freigegeben.
–
Reserviert = 0
0 = Störung liegt nicht vor.
1 = Störung liegt vor.
–
Reserviert = 0
0 = DC-24-V-Ausgang ist nicht geschaltet.
1 = DC-24-V-Ausgang ist geschaltet.
0 = Binäreingang DI02 ist nicht gesetzt.
1 = Binäreingang DI02 ist gesetzt.
0 = Binäreingang DI03 ist nicht gesetzt.
1 = Binäreingang DI03 ist gesetzt.
0 = Binäreingang DI00 ist nicht gesetzt.
1 = Binäreingang DI00 ist gesetzt.
0 = Binäreingang DI01 ist nicht gesetzt.
1 = Binäreingang DI01 ist gesetzt.
–
Reserviert = 0
®
-compact-Motorstarters ist folgendermaßen definiert:
Codierung und Funktion
0 = Antrieb 1 sperren.
1 = Antrieb 1 freigeben.
Beim Reversierstarter:
Reserviert = 0
Beim Duostarter:
0 = Antrieb 2 sperren.
1 = Antrieb 2 freigeben.
Beim Reversierstarter:
0 = Drehrichtung Rechts
1 = Drehrichtung Links
Beim Duostarter:
Reserviert = 0
–
Reserviert = 0
Wenn ein Gerätefehler vorliegt, wird durch einen 0-1-
Übergang dieses Bits ein Fehler-Reset angefordert.
–
Reserviert = 0