Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
REGELMÄSSIGER WARTUNGSPLAN
✓
♦
Prüfen
Säubern, justieren, usw.
Zur Ausführung von Servicearbeiten, die in dieser Tabelle aufgeführt, aber nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, muss
der örtliche Kundendienstvertreter kontaktiert oder das entsprechende Reparatur- und Service-Handbuch für das Fahrzeug
eingesehen werden.
HINWEIS: Einige Wartungsarbeiten müssen an Fahrzeugen, die schwierigen Fahrbedingungen ausgesetzt sind, häufiger ausgeführt
werden
TÄGLICH
WÖCHENTLICH
REIFEN
RÄDER
KRAFTSTOFFANZEIGE
MOTORÖL
ANLASSER/LICHTMASCHINEN
MONATLICH - 20 STUNDEN
VERDRAHTUNG
FAHRPEDAL
BETRIEBSBREMSEBREMSEN
(MECHANISCH)
HANDBREMSE
STARTKLAPPENSEILZUG
VERGASERGESTÄNGE
FAHRTRICHTUNGSSCHALTHEBEL
MOTOR
KÜHLLÜFTER
LENKUNG
SPURSTANGEN / GESTÄNGE
HINTERACHSE
BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
▲ Ersetzen
VOR DEM BETRIEB:
3 Allgemeine Funktionsüberprüfung der Betriebsbremse
3 Funktionsüberprüfung der Feststellbremse
3 Funktionsüberprüfung der Rückfahrwarnung
3 Überprüfen des Reifenzustandes
3 Überprüfung des allgemeinen Fahrzeugzustandes
3 Auf Schnitte, übermäßigen Abrieb und Druck überprüfen (siehe ALLGEMEINE
TECHNISCHE DATEN)
3 Auf verbogene Felgen, fehlende oder lose Radmuttern prüfen
3 Tankuhr (bei jedem Tanken) auf vorschriftsmäßigen Betrieb prüfen; prüfen, ob
Tankentlüftungsdeckel sauber ist
3 Prüfen und bei Bedarf nachfüllen - NICHT ÜBERFÜLLEN
3 Spannung prüfen; auf Abnutzung, Risse prüfen
(einschließlich der Punkte, die in der vorherigen Tabelle aufgelistet waren, und folgende)
3 Die gesamte Verdrahtung auf lose Anschlüsse und gebrochenes/ fehlendes
Isoliermaterial prüfen
3 Auf gleichförmige Bewegung und Einstellung prüfen - SEIL NICHT SCHMIEREN
3 Bremsprüfung durchführen
3 Bremsleistung prüfen und bei Bedarf einstellen
3 Auf gleichförmige Bewegung und Einstellung prüfen - SEIL NICHT SCHMIEREN
3 Befestigung prüfen und bei Bedarf einstellen
3 Befestigung prüfen und bei Bedarf einstellen
3 Auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen, Beschleunigungen, Ölundichtigkeiten
prüfen
3 Auf Ansammlungen von Ablagerungen im Inneren des Lüftergehäuses und in den
Kühlrippen prüfen, bei Bedarf reinigen
3 Auf abnormales Spiel prüfen, festen Sitz aller Befestigungsteile prüfen
3 Auf übermäßiges Spiel, verbogene Teile oder lose Verbindungen prüfen
3 Auf Undichtheit prüfen und bei Bedarf SAE 30 Öl nachfüllen
Abb. 19 Regelmäßiger Wartungsplan
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Seite 17