Herunterladen Diese Seite drucken

Textron EZ-GO REFRESHER 1200 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 90

Erfrischungsfahrzeug mit benzinmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
BETRIEB DES FAHRZEUGS
VORSICHT
Eine
unsachgemäße
Fahrzeugs
ordnungsgemäße Wartung kann zu einer Beschädigung oder zu
einem Leistungsverlust des Fahrzeugs führen.
Die
folgenden
Warnhinweise
verstanden werden, bevor das Fahrzeug in Betrieb
genommen wird.
ACHTUNG
!
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug sollten die
folgenden Warnungshinweise beachtet werden:
Bei dem Fahren des Fahrzeugs müssen das Gelände,
d i e
V e r k e h r s b e d i n g u n g e n
Umgebungsfaktoren, die das Gelände und die
Fähigkeit, das Fahrzeug zu steuern, beeinflussen,
bedacht werden.
Besondere Vorsicht und verringerte Geschwindigkeit
bei der Fahrt auf schlechten Böden, z.B. lose Erde,
nasses Gras, Kies usw. einhalten.
Im vorgesehenen Gelände bleiben Unwegsames
Gelände vermeiden.
Beim Bergabfahren eine sichere Geschwindigkeit
einhalten. Bei Bergabfahrten die Geschwindigkeit mit
der Betriebsbremse regeln. Plötzliches Anhalten oder
plötzlicher Richtungswechsel können zum Verlust der
Fahrzeugbeherrschung führen.
Vor und in Kurven die Geschwindigkeit verringern.
Alle Kurven sollten mit verringerter Geschwindigkeit
gefahren werden.
Keine Steigung von mehr als 14° befahren (25%
grade).
ACHTUNG
!
unsachgemäßen Betrieb des Fahrzeugs sollten die
folgenden Warnhinweise beachtet werden:
Die Anzahl der Sitzplätze wird unter ALLGEMEINE
TECHNISCHE DATEN angeführt.
Die Betätigung des Fahrpedals löst die mit dem Fuß
b e t ä t i g t e F e s t s t e l l b r e m s e u n d k a n n e i n e
unv orhe rges ehe ne Beweg ung de s Fa hrze ugs
verursachen. Den Schlüssel auf die 'AUS'-Position
stellen, wenn das Fahrzeug geparkt wird.
Wird das Fahrzeug unbeaufsichtigt gelassen, die
Handbremse anziehen, den Fahrtrichtungsschalthebel
in die Vorwärtsstellung bringen und den Schlüssel in
die Stellung 'AUS' drehen und anschließend abziehen,
damit eine unbeabsichtigte Bewegung des Fahrzeugs
nicht möglich ist.
Seite 8
Verwendung
oder
eine
fehlende,
müssen
gelesen
Z u r V e r m e id u n g e i n e r
schweren oder tödlichen
!
V e r l e t z u n g d u r c h d e n
u n d
Z u r V e r m e id u n g e i n e r
!
schweren oder tödlichen
Verletzung durch einen
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Vor dem Anlassen des Fahrzeugs sicherstellen, dass
der Fahrtrichtungsschalthebel in der korrekten
des
Stellung ist.
Der Fahrtrichtungsschalter darf nur im Stand
umgeschaltet werden.
Fahrzeug nicht während der Fahrt auf 'Neutral'
und
schalten (ausrollen lassen).
Den Bereich hinter dem Fahrzeug prüfen, bevor im
Rückwärtsgang gefahren wird.
Alle Insassen müssen sitzen. Alle Körpergliedmaßen
während der Fahrt im Wagen halten.
EINFAHREN
Auf Öl- und Kraftstofftundichtigkeiten prüfen, die während
des Versands vom Werk entstanden sein könnten. Anfahren
d i e
mit Vollgas und ein starkes Beschleunigen vermeiden,
bevor der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Alle
Motoren
Betriebsstunden mehr Öl als gewöhnlich. Der Ölverbrauch
sollte langsam abnehmen und sich allmählich stabilisieren,
wenn die internen bewegten Bauteile eingelaufen sind.
Den Ölstand in festgelegten Intervallen überprüfen. Öl
nachfüllen, wenn der Tauchstab zeigt, dass der Ölstand in
den Nachfüllbereich gesunken ist (Siehe Abb. 19, Seite 17).
VORSICHT
verursacht ein Qualmen des Motors oder spritzt Öl in das
Luftfiltergehäuse.
Ölmessstab
HINWEIS
eingesetzt sein, bevor der Motor gestartet wird.
Fehlt einer der beiden, könnte das Öl verschmutzt werden und/
oder in den Motorraum austreten.
Das
Öl
sollte
Wartungsplan bei warmem Motor gewechselt werden. Siehe
WARTUNG UND BETRIEB für die Überprüfung des
Ölstandes und den Ölwechsel.
Auffüll.
Ref Dsk 1
Abb. 11 Den Ölstand am Meßstab ablesen
KALTSTART
Zum Starten eines kalten Motors kann die Starterklappe
erforderlich
sein.
verbrauchen
während
Hierbei darf der maximale Ölstand nicht
überschritten werden. Ein zu hoher Ölstand
und
Öltankverschluss
entsprechend
dem
Maximaler Ölstand
NICHT ÜBERSCHREITEN
Voll
Sicheren
Betriebsbereichs
Das
Gaspedal
ungefähr
der
ersten
müssen
regelmäßigen
2,5
cm

Werbung

loading