Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
BEFESTIGUNGSTEILE
Das Fahrzeug regelmäßig auf lose Befestigungsteile
überprüfen. Die Befestigungsteile sind entsprechend der
Drehmomenttabelle festzuziehen (Siehe Abb. 38, Seite 27).
Beim Anziehen von Befestigungsteilen vorsichtig arbeiten
und vorgeschriebene Drehmomentwerte im Reparatur- und
Werkstatthandbuch für Mechaniker nachschlagen.
Falls nicht anders im Text angegeben, werden alle Befestigungsteile mit den in dieser Tabelle aufgeführten Drehmomenten festgezogen.
Die nachfolgende Tabelle gibt die ,geschmierten' Drehmomentwerte an. Befestigungsteile, die beim Einbau beschichtet oder geschmiert werden,
werden als ,naß' bezeichnet und erfordern ungefähr 80% des Drehmoments, das für ,trockene' Befestigungsteile erforderlich ist.
SCHRAUBEN-GRÖSSE
Güteklasse 2
Güteklasse 5
Güteklasse 8
SCHRAUBEN-GRÖSSE
Klasse 5.8
(Güteklasse 2)
5.8
Klasse 8.8
8.8
(Güteklasse 5)
Klasse 10.9
10.9
(Güteklasse 8)
Ref Tsp 1
KAPAZITÄTEN UND ERSATZTEILE
Kraftstofftank / Kraftstoff
22,5 Liter / 87 Octane
1,4 Liter
Motoröl
Ölfilter
Teile-Nr. 26591-G01
Teile-Nr. 72368-G01 Brettfilter
Luftfilter
Teile-Nr. 28463-G01 Behälterfilter
NGK BPR4ES (Teile-Nr. 25523-G3) 295 cc
Zündkerzen
NGK BPR5ES (Teile-Nr. 25523-G4) 350 cc
Abstand 0,71 - 0,76 mm
Starter-/
Teile-Nr. 26414-G01
Lichtmaschinenriemen
Teile-Nr. 72054-G01
Kupplungsriemen
Öl, Hinterachse
1,2 Liter
15 A (Teile-Nr. 35212-G01)
Sicherung
Teile-Nr. 20209-G3
Glühbirne, Scheinwerfer
#912 (Teile-Nr. 74005-G01)
Glühbirne, Begrenzungsleuchte
#1157 (Teile-Nr. 21759-G1)
Glühbirne, Fahrtrichtungsanzeiger
#1157 (Teile-Nr. 21759-G1)
Glühbirne, Rückleuchte
Ref Cap 10
Abb. 39 Kapazitäten und Ersatzteile
BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
ALLE DREHMOMENTWERTE IN FT. LBS. (Nm)
1/4"
5/16"
3/8"
4
8
15
(5)
(11)
(20)
6
13
23
(8)
(18)
(31)
6
18
35
(8)
(24)
(47)
M4
M5
M6
1
2
4
(2)
(3)
(6)
2
4
7
(3)
(6)
(10)
3
6
10
(4)
(8)
(14)
Abb. 38 Drehmomentspezifikation
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Allgemein werden in dem Fahrzeug drei Materialklassen
verwendet. Material der Klasse 5 kann durch drei
Markierungen auf dem hexagonalen Kopf und Material der
Klasse 8 durch 6 Markierungen auf dem Kopf erkannt
werden. Befestigungsteile der Güteklasse 2 haben keine
Markierung (Siehe Abb. 38, Seite 27).
7/16"
1/2"
9/16"
24
35
55
(33)
(47)
(75)
35
55
80
(47)
(75)
(108)
55
80
110
(75)
(108)
(149)
M8
M10
M12
10
20
35
(14)
(27)
(47)
18
35
61
(24)
(47)
(83)
25
49
86
(34)
(66)
(117)
5/8"
3/4"
7/8"
75
130
125
(102)
(176)
(169)
110
200
320
(149)
(271)
(434)
170
280
460
(230)
(380)
(624)
M14
55
(76.4)
97
(131)
136
(184)
1"
190
(258)
480
(651)
680
(922)
Seite 27