Herunterladen Diese Seite drucken

Textron EZ-GO REFRESHER 1200 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 94

Erfrischungsfahrzeug mit benzinmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
Mehrzweckhandreiniger,
Produkt, das keine scharfen Lösungsmittel enthält,
aber sanft das Fett von der Haut löst. Kann mit oder
ohne Wasser verwendet werden (Teile-Nr. 75505-
G01).
Batteriereiniger, der Batteriesäure neutralisiert und
die Korrosion an Batterieklemmenlöst, kann mit
Wasser abgespült werden (Teile-Nr. 75506-G01).
Biologisch abbaubarer Reiniger, der Fett auflöst,
damit dieses einfach weggewischt oder abgespült
werden kann (Teile-Nr. 75507-G01).
Mehrzweck-Musterpaket,
Sprühflaschen mit Batterieschutzmittel, Kriechfett,
weißem
Lithiumfett
Startklappenreiniger (Teile-Nr. 75508-G01).
®
Plexus
Kunststoffreiniger
kleinere Kratzer auf der Windschutzscheibe (Teile-
Nr. 28433-G**).
REPARATUR
HEBEN DES FAHRZEUGS
Werkzeugliste
Hebevorrichtung .............................................................. 1
Böcke............................................................................... 4
Bremsblöcke .................................................................... 4
Einige Instandhaltungsarbeiten können das Anheben der
Vorder-/Hinterräder
oder
erfordern.
ACHTUNG
!
Wagenheber fallendes Fahrzeug:
Sicherstellen, dass das Fahrzeug auf einer festen,
ebenen Oberfläche steht.
Niemals unter einem Fahrzeug arbeiten, das von
einem Wagenheber gestützt wird.
Stützböcke v erwe nden und die Stabilität des
Fahrzeugs auf den Böcken prüfen.
Vor und hinter die nicht angehobenen Räder stets
Bremskeile legen.
Äußerst vorsichtig sein, da das Fahrzeug während des
Hebevorgangs sehr leicht kippen kann.
VORSICHT
Zum Heben des Fahrzeugs die Wagenheber
und Abstellstützen nur an den angegebenen
Stellen anbringen.
Um das ganze Fahrzeug anzuheben, Bremskeile vor und
hinter jedes Vorderrad legen (Siehe Abb. 14, Seite 12). Den
Wagenheber
unter
Rahmenquerträgers zentrieren. Das Fahrzeug heben und
Seite 12
ein
industrietaugliches
enthält
118
und
Vergaser-
und
Politur
Erforderliche Anzahl
des
gesamten
Fahrzeugs
Z u r V e r m e id u n g e i n e r
schweren oder tödlichen
!
Verletzung durch ein vom
der
Mitte
des
hinteren
Bedienungs- und Wartungshandbuch
unter die Außenenden der Hinterachse jeweils eine
Abstellstütze stellen.
Den Wagenheber absenken und die Standfestigkeit des
Fahrzeugs auf den beiden Abstellstützen prüfen.
Den Wagenheber unter die Mitte der Vorderachse stellen.
Das Fahrzeug heben und Abstellstützen unter dem
Rahmenquerträger anbringen, wie gezeigt.
Den Wagenheber absenken und die Standfestigkeit des
Fahrzeugs auf den vier Abstellstützen prüfen.
Wenn nur die Vorder- oder Hinterseite des Fahrzeugs
ml
gehoben werden soll, vor und hinter den nicht angehobenen
Rädern Bremsklötze anbringen, um das Fahrzeug zu
und
stabilisieren.
Das
Fahrzeug
entfernt
Hebevorgangs absenken.
Ref Liv 1
REIFEN UND RÄDER
Reifenreparatur
Werkzeugliste
Radmutternschlüssel, 3/4" ............................................... 1
Schlagschraubereinsatz, 3/4", Antrieb 1/2"...................... 1
Schlagschrauber, Antrieb 1/2" ......................................... 1
Drehmomentschlüssel, Antrieb 1/2"................................. 1
in
umgekehrter
Mitte der
Vorderachse
Ansicht von der Unterseite des Fahrzeugs
Abb. 14 Heben des Fahrzeugs
Erforderliche Anzahl
Reihenfolge
des
Flacher Teil
des Rahmens
Äußeres Ende
der Hinterachse

Werbung

loading