Herunterladen Diese Seite drucken

Textron EZ-GO REFRESHER 1200 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 97

Erfrischungsfahrzeug mit benzinmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
Zum Aktivieren:
Den Schlüsselschalter in die 'AUS'-Position drehen und den
sitz anheben. Den Neutralsperrenstift am Griff herausziehen
und drehen, so dass der spitz zulaufende Teil des Griffs sich
seitlich
des
Nockens
befindet
(Siehe
Abb.
Fahrtrichtungsschalter in Richtung des Bereichs zwischen
'F' und 'R' bringen. Während dieser Bewegung rastet der
Stift in das Loch im Fahrtrichtungsschalter ein und
verhindert somit jegliche Bewegung. In dieser Position
bleibt der Fahrtrichtungsschalthebel in der Leerlaufposition
verriegelt. Zur Entriegelung des Fahrtrichtungsschalters,
den Leelrlaufsperrenstift herausziehen und drehen, bis der
spitze
Teil
des
Grifft
Fahrtrichtungsschalternocke passt.
Loch im Nocken des
Fahrtrichtungsschalthebels
Ref Nlk 2
Abb. 18 Neutralsperre
TRANSPORT AUF ANHÄNGERN
ACHTUNG
!
des Fahrzeugs:
Fahrzeug und Inhalt befestigen.
Nicht auf dem transportierten Fahrzeug mitfahren.
Immer Windschutzscheibe vor dem Transport
abnehmen.
D ie H ö c h s t g e s c h w i n d ig k e i t m it m o n t i e r t e m
Sonnendach beträgt 80 km/h.
Wird das Fahrzeug mit Verkehrsstraßengeschwindigkeit
transportiert, muss das Sonnendach abgenommen und das
Sitzunterteil befestigt werden. Bei dem Transport mit
geringerer Geschwindigkeit müssen der feste Sitz der
BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
des
Fahrtrichtungsschalthebels
18,
Seite
15).
in
das
Loch
in
Loch im Halter des
Fahrtrichtungsschalthebels
Zum
Sperren
Entriegelt
Neutrals-
perrenstiftgriff
Z u r V e r m e id u n g e in e r
!
schweren oder tödlichen
Verletzung beim Transport
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Komponenten
Sonnendach an den Befestigungspunkten vorhanden sind.
Windschutzscheibe vor dem Transport immer abnehmen.
Immer überprüfen, ob das Fahrzeug und sein Inhalt dem
Transport entsprechend gesichert sind. Die Nennkapazität
des Anhängers oder Fahrzeugs muss größer als das
Den
Fahrzeuggewicht
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN) und die Last sein.
Feststellbremse anziehen und Fahrzeug mit Spanngurten
sichern.
WARTUNG UND BETRIEB
der
ACHTUNG
!
unsachgemäßen Service:
Keine Servicearbeiten ausführen, bevor alle Hinweise
und Warninformationen in diesem Handbuch gelesen
und verstanden wurden.
Jede Service-Einstellung am Antrieb bei laufendem
Motor muss bei aufgebocktem Fahrzeug durchgeführt
werden, so dass beide Antriebsräder vom Boden
abgehoben sind.
Zur Vermeidung eines Motorschadens darf das
F a h r z e u g n ie lä n g e r a l s 4 - 5 S e k u n d e n m it
Maximalleistung 'ohne Last' laufen.
Zur Vermeidung eines elektrischen Lichtbogens, der
zu einer Explosion der Batterie führen könnte, müssen
alle elektrischen Lasten abgeklemmt werden, bevor
die Batteriekabel abgeklemmt werden.
Schraubenschlüssel eine Batterie kurzschließen kann.
Dies könnte eine Explosion auslösen und schwere
Verletzungen verursachen.
Ein zufä lliges Starten verhindern, in de m die
Zündkerzenkabel abgezogen und geerdet werden;
ebenfalls die Batterie am Minus-Pol abklemmen, bevor
Servicearbeiten durchgeführt werden.
Der Elektrolyt in einer Batterie ist eine Säurelösung,
die starke Verätzungen der Haut und der Augen
verursachen kann. Falls Batteriesäure mit dem Körper
und den Augen in Kontakt kommt, die Körperstellen
gründlich mit reinem Wasser spülen. Sofort einen Arzt
verständigen.
überprüft
werden
und
(für
Fahrzeuggewicht
Z u r V e r m e id u n g e i n e r
schweren oder tödlichen
!
Verletzung durch einen
Während der Arbeiten am Fahrzeug einen
Augenschutz tragen. Bei Arbeiten an und
um die Batterien, mit Lösungsmittel und
Druckluft besonders sorgfältig vorgehen.
Die Schraubenschlüssel mit
Vinylband umwickeln, um zu
v e r h i n d e r n ,
f a l l e n g e l a s s e n e r
ob
Risse
im
siehe
d a ß
e i n
Seite 15

Werbung

loading