Herunterladen Diese Seite drucken

Textron EZ-GO REFRESHER 1200 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 81

Erfrischungsfahrzeug mit benzinmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
(f)
Vor
dem
Abklemmen
Kraftstoffsystems
eines
Verbrennungsmotor
angetriebenen
Flüssiggastankventil schließen; Motor so lange laufen
lassen, bis die Kraftstoffzuleitungen leer sind und der
Motor ausgeht.
(g) Eine Leistungsüberprüfung des Fahrzeugs sollte in
einem
genehmigten
genügend Freiraum um das Fahrzeug herum zur
Verfügung steht.
(h) Vor der Inbetriebnahme des Fahrzeugs sollten die
vom
Hersteller
empfohlenen
Verfahren durchgeführt werden.
(i)
Brandgefahren vermeiden und Feuerlöscher im
Arbeitsbereich griffbereit halten. Keine offenen Flammen
zur Überprüfung des Elektrolyt-Standes in Batterie(n),
des Füllstandes in Kraftstofftanks oder des Füllstandes
von Kühlmitteln verwenden oder Leckstellen zu suchen.
Keine offenen Wannen mit Kraftstoff oder entflammbaren
Flüssigkeiten zum Reinigen von Teilen verwenden.
(j) Arbeitsbereich gut lüften.
(k)
Flüssiggastanks
Beschädigungen wie Einbeulungen, oberflächliche oder
tiefe Kratzer können die Tanks gefährlich schwächen und
lassen sie für eine weitere Verwendung unsicher werden.
(l) Bremsen, Lenkung, Drehzahl- und Fahrrichtungs-
Steuermechanismen,
Geschwindigkeitsregler,
Sicherheitseinrichtungen sollten regelmäßig überprüft
und in einem sicheren Betriebszustand gehalten werden.
(m)
Sonderfahrzeuge oder für den Betrieb in
Gefahrenbereichen
konstruierte
dahingehend überprüft werden, dass sichergestellt ist,
dass
die
Wartung
Originalsicherheitszustand dieser Fahrzeuge aufrecht
erhält.
(n) Kraftstoffsysteme sollen auf Undichtigkeiten und
den Zustand der Teile überprüft werden. Wird eine
Undichtigkeit gefunden, so sollte das Fahrzeug still
gelegt werden, bis diese Undichtigkeit beseitigt wurde.
(o) Alle vom Hersteller des Fahrzeugs angebrachten
Kapazitäts-,
Betriebs-,
oder Aufkleber sollten in einem gut lesbaren Zustand
gehalten werden.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
eines
Teils
von
einem
Flüssiggas-
Fahrzeugs
Bereich
stattfinden,
in
Anweisungen
mit
Vorsicht
handhaben.
Warngeräte,
Lampen,
Schutz-
Fahrzeuge
den
zugelassenen
Wartungsanweisungsschilder
Bedienungs- und Wartungshandbuch
eines
(p)
Fahrtrichtungssteuerungen,
das
Schutzgeräte, elektrische Leiter und Verbindungen
sollten in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des
Herstellers überprüft und gewartet werden.
(q) Fahrzeuge sollte zur Minimierung der Brandgefahr
und zur leichteren Erkennung von losen oder defekten
Teilen sauber gehalten werden.
dem
(r)
Der Betreiber darf keine Änderungen oder
Erweiterungen, welche die Kapazität oder einen sicheren
Betrieb beeinträchtigen, vornehmen, die nicht durch den
Hersteller vorher schriftlich autorisiert wurden; im Falle
und
von autorisierten Änderungen sollte der Betreiber
sicherstellen, dass die Kapazitäts-, Betriebs-, Warnungs-
und
Wartungshinweisschilder
entsprechend geändert werden.
(s) Weiterhin sollte sichergestellt werden, dass alle
Ersatzteile den Originalteilen entsprechen und in der
Qualität zumindest den im Originalfahrzeug verwendeten
Teilen gleichen.
ENDE DES ASME/ANSI B56.8-1988
TEXTES
und
sollten
Batterien,
Motoren,
Drehzahl-
und
Grenzschalter,
oder
-aufkleber
Seite xv

Werbung

loading