Herunterladen Diese Seite drucken

Textron EZ-GO REFRESHER 1200 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 74

Erfrischungsfahrzeug mit benzinmotor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Immer:
• Das Fahrzeug auf verantwortliche Weise bedienen und in sicherem Betriebszustand halten.
• Alle Achtungs- und Betriebsanweisungen lesen, die auf dem Fahrzeug angebracht sind.
• Alle Sicherheitsregeln einhalten, die im Betriebsgelände des Fahrzeugs gelten.
• Bei schlechter Bodenbeschaffenheit oder schlechten Fahrbedingungen die Geschwindigkeit verringern.
• Bei Bergabfahrten die Geschwindigkeit mit der Bremse regeln.
• Ausreichenden Abstand zwischen Fahrzeugen einhalten.
• In nassen Bereichen die Geschwindigkeit verringern.
• Vor scharfen oder unübersichtlichen Kurven besonders vorsichtig fahren.
• Auf losem Boden besonders vorsichtig fahren.
• In der Anwesenheit von Fußgängern besonders vorsichtig fahren.
Immer:
• Das Fahrzeug gemäß den vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervallen warten.
• Reparaturen dürfen nur von geschultem und qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
• Hierbei müssen die vom Hersteller dieses Fahrzeugs aufgeführten Wartungsschritte ausgeführt werden. Vor allen
Wartungsarbeiten muß das Fahrzeug gegen Inbetriebnahme gesichert werden. Beim Wiederanschließen des
Batteriekabels nicht vergessen, die Gummitülle anzubringen.
• Alle Werkzeuge isolieren, die im Bereich der Batterie verwendet werden, damit durch Kurzschlüsse der Batterieklem-
men und der zugehörigen Verdrahtung keine Funken oder Batterieexplosionen verursacht werden. Die Batterien
ausbauen oder die freiliegenden Klemmen mit einem Isoliermaterial abdecken.
• Die vorgeschriebenen Ersatzteile verwenden. Keine Ersatzteile minderer Qualität benutzen.
• Immer die empfohlenen Werkzeuge benutzen.
• Überprüfen, ob die nicht speziell vom Hersteller empfohlenen Werkzeuge und Verfahren die Sicherheit des Person-
als gefährden bzw. den sicheren Betrieb des Fahrzeugs in Frage stellen.
• Das Fahrzeug mit Abstellstützen und Unterlegkeilen unter den Rädern aufbocken. Niemals unter einem Fahrzeug
arbeiten, das von einem Wagenheber gestützt wird. Das Fahrzeug in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisun-
gen anheben.
• Der Kraftstofftank muss entleert werden oder die Kraftstoffschläuche sind zu verschließen, damit kein Benzin aus-
treten kann.
• Das Fahrzeug sollte nicht in einem Bereich gewartet werden, in dem offene Flammen vorhanden sind oder in dem
sich rauchende Personen aufhalten.
Seite viii
SICHERHEITSINFORMATIONEN
ALLGEMEINER BETRIEB
WARTUNG
Bedienungs- und Wartungshandbuch

Werbung

loading