Herunterladen Diese Seite drucken

Commend G8-TEL4 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G8-TEL4:

Werbung

G8-TEL4
Ex-Modus
In diesem Modus können Ex-Telefone ohne Handhörer betrieben werden.
 Zu diesem Zweck werden alle ankommenden Gespräche/Audiosignale direkt den Klemmen C, D
(Zusatzlautsprecher) zugeschaltet.
Es können aber auch Telefone mit Handhörer in diesem Modus betrieben werden.
 Man kann allerdings Gespräche nicht mehr durch Abheben/Auflegen annehmen/beenden, da das
Gespräch bzw. das Audiosignal nicht wie üblich den Klemmen A und B, sondern den Klemmen C
und D, also dem externen Zusatzlautsprecher zugeschaltet werden.
 D.h. auch, dass es am Telefon bei Eingang eines Gespräches nicht läutet; bei standardmäßiger Dis-
kretschaltung ertönt lediglich der Diskretton am Zusatzlautsprecher.
Das Gespräch wird durch die Betätigung der Taste „#" („X") beendet.
Hinweis:
Für die Verwendung der Telefontastatur auf Telefonen mit Handhörer, muss allerdings der Hörer abge-
hoben sein.
Abgesehen von diesen Eigenschaften kann ein Telefon im Ex-Modus, ähnlich wie ein Telefon in einem
Standardmodus (z.B.: „Telefon + LS" od. „Telefon kein LS") betrieben werden. D.h. es funktioniert die
DTMF-Tonwahl, dieselbe Bedienung der Telefontasten, dieselbe Sprachsteuerung etc.
Sondereinstellung
Diese Option kann für einen Teilnehmer nicht manuell eingestellt werden, sondern wird automatisch
vom Programm vorgenommen, wenn im CCT-File eine besondere Einstellung getätigt wird, die
technisch zu keinem der oben beschriebenen Telefonmodi passt (sehr seltener Fall).
Konfiguration CCT 800
 Bei TEL4 im Ordner Teilnehmer – Geräteeigenschaften in der Combo-Box Telefonmodus,
einen der oben beschriebenen Modi für den entsprechenden Teilnehmer auswählen.
Hotlinefunktion
Für jedes Telefon kann konfiguriert werden, dass bei Abheben des Handhörers, automatisch die Wahl
der Taste „0" simuliert wird. Dadurch kann, einfach durch das Abheben des Hörers, eine Rufnummer/
Funktion angewählt/durchgeführt werden.
Diese Funktion kann für Notruftelefone eingesetzt werden, bei denen man durch Abheben des Hörers,
sofort zur Notrufzentrale durchgeschaltet wird.
Achtung:
Der Telefonteilnehmer, für den die Hotlinefunktion konfiguriert ist, darf sich nicht im
finden!
Konfiguration CCT 800
 Bei TEL4 im Ordner Teilnehmer – Geräteeigenschaften die Checkbox Wahl von 0 bei Abheben
für den entsprechenden Teilnehmer aktivieren.
 Bei Kurzwahlen im Ordner Teilnehmer kann die entsprechende Rufnummer (oder auch ein Funk-
tionscode), für die Wahl der Taste „0" konfiguriert werden (z.B.: 0=105).
1.1/0112
Leistungsmerkmale
„Ex-Modus"
be-
19

Werbung

loading