Herunterladen Diese Seite drucken
Commend G8-TEL4 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G8-TEL4:

Werbung

PRODUKT MANUAL
DEUTSCH
G8-TEL4
VERSION 1.1/0112

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Commend G8-TEL4

  • Seite 1 PRODUKT MANUAL DEUTSCH G8-TEL4 VERSION 1.1/0112...
  • Seite 2 G8-TEL4 Hinweis des Herstellers: Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 89/336/EWG in der letztgültigen Fassung (EN 55022 / EN 55024). Hierfür trägt das Gerät die CE-Kennzeichnung. Bitte bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf! Achtung: Die Montage und Installation der Intercom Server und des Zubehörs darf ausschließlich durch autori- siertes Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 3 G8-TEL4 Inhalt Planungshinweise Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Grundlegende Funktionen Lieferumfang Diskret, Besetzt, Rückrufaufforderung Systemanforderungen Kurzwahl, Tastensperre, Hierarchie Max. Leitungslängen Eingänge, Ausgänge Technische Daten Rufumschaltung / Rufweiterschaltung Gruppenrufe / Sammelrufe Konferenz Installation Musik, Funkkonferenz Anschlussprint G8A-I Alarmierung Anschlussprint G8A-K Türen und Tore Installation in GE 800...
  • Seite 4 Planungshinweise G8-TEL4 Planungshinweise Die digitale Telefon-Teilnehmerkarte G8-TEL4 ermöglicht die Anbindung von 4 analogen Telefonen an ein Intercom Server System. Die Karte erkennt DTMF-Wahl, was wiederum den Anschluss verschiedener Telefonapparate ermöglicht. Außer Telefonen mit Volltastatur können auch Not- ruftelefone angeschlossen werden, die ein Hotline-Ziel automatisch anwählen.
  • Seite 5  Für einen Intercom Server GE 300 wird ein Interfacegehäuse GEI 300 benötigt.  Für den Anschluss der analogen Telefone an die G8-TEL4 können ver- schiedene Anschlussprints verwendet werden. Diese Anschlussprints sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen extra bestellt werden.
  • Seite 6 Planungshinweise G8-TEL4 Technische Daten Arbeitstemperaturbereich: 0° C bis +40° C (max. 2 Karten) Lagertemperaturbereich: –30° C bis +60° C Relative Umgebungsfeuchte: 20% bis 80% Stecker: 96-polige VG Leiste Stromversorgung: Kartenelektronik aus Intercom Server Line- und Läutspannung über externe Versorgung 12 – 24 VAC od.
  • Seite 7 G8-TEL4 Installation Installation Für den Anschluss der analogen Telefone an die G8-TEL4 können 2 verschiedene Anschlussprints ver- wendet werden: „Anschlussprint G8A-I”   „Anschlussprint G8A-K” Diese Anschlussprints sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen extra bestellt werden. Anschlussprint G8A-I Der Anschlussprint G8A-I für eine einzelne G8-TEL4 verfügt über einen 37-poligen D-Submin Stecker.
  • Seite 8 Installation G8-TEL4 Installation in GE 300  Die G8-TEL4 kann in den Slots 11oder 12 des Interfacegehäuses GEI 300 verwendet werden.  max. 1 G8-TEL4 pro GEI 300 - siehe Datenblatt GE 300 GE 300 GEZ 300 GEI 300 Beispiel 1 Beispiel 2 X = G8-TEL4 eingesetzt;...
  • Seite 9  müssen zur Kühlung 19“ Lüfter NA700LUEFTER mit Filtermatte NA700FILTER verwendet werden.  Max. 14 G8-TEL4 können mit Verwendung eines 19“ Lüfters, in den Slots 1–14 des Intercom Servers GE 800 betrieben werden. Die Anzahl der benötigten 19“ Lüfter ist abhängig von der Anzahl der verwendeten Intercom Server: ...
  • Seite 10 Installation G8-TEL4 LED-Statusanzeige Status G8-TEL4 („RUN“):  LED blinkt im Sekundenrhythmus: Karte arbeitet fehlerfrei  LED leuchtet nicht: Keine Spannung oder Hardwarefehler  LED leuchtet permanent: Warten auf Verbindung zum Hauptprozessor (während des Initialisierens), Warmstart  LED blinkt schnell: Karte in falschem Slot Status Teilnehmer („TN1–TN4“):...
  • Seite 11 Telefoninterface Die G8-TEL4 verfügt über 4 analoge 2-Draht-Schnittstellen zum Anschluss von Telefonen. Wählverhalten Die G8-TEL4 erkennt die DTMF-Tonwahl (Tastentelefone). Die Impulswahl (z.B. Telefone mit Wähl- scheiben) wird von der G8-TEL4 nicht erkannt. Tonwahl (DTMF) Die Tonwahl wird bei Tastentelefonen angewendet. Zur Wahlerkennung werden hierfür DTMF-Signale an die Schnittstelle gesendet.
  • Seite 12 Beschreibung im Handbuch „Leistungsmerkmale PRO 800“ (aktuelle Version), sowie ergänzende Angaben in diesem Dokument („G8-TEL4“) G8-TEL4 PRO 800 – Beschreibung nur in diesem Dokument („G8-TEL4“) – Keine entsprechenden Angaben in einem „Leistungsmerkmale PRO 800“-Handbuch Kurzübersicht: Unterschiede Telefon – Intercom Sprechstelle Folgende unterschiedlichen Eigenschaften von „Telefonteilnehmer“ und „Intercom Sprechstellen- teilnehmer“...
  • Seite 13 Leistungsmerkmale Allgemeine Hinweise zum Dokument Leistungsstufen der G8-TEL4 Die G8-TEL4 ist in zwei verschiedenen Kartenversionen (Leistungsstufen) verfügbar:  G8-TEL4C und G8-TEL4D Zu jedem Leistungsmerkmal ist ein Icon am linken Rand des Dokumentes angeführt, welches darstellt ab welcher Leistungsstufe (C, D) das entsprechende Leistungsmerkmal verfügbar ist: ...
  • Seite 14  D.h. wenn der Hörer aufgelegt ist (Ruhezustand), kann man ohne zusätzlich angeschlossenem Lautsprecher z.B. einen ausgelösten Alarm nicht hören.  Signalisierungstöne Folgend aufgelistete Töne zur Signalisierung verschiedener Zustände, werden von der G8-TEL4 er- zeugt und zur Telefonschnittstelle übertragen: Wählton (Freizeichen) Der Wählton signalisiert einem Benutzer, dass der Intercom Server verfügbar ist.
  • Seite 15 G8-TEL4 Leistungsmerkmale Besetztton Der Besetztton signalisiert einem Benutzer, dass eine Verbindung zum angewählten Teilnehmer (zur Zeit) nicht möglich ist. Dauer: 0,5 Sekunden EIN; 0,5 Sekunden AUS Diskretton Der Diskretton wird situationsgemäß wie bei Intercom Sprechstellen zugeschaltet. Dauer: 1 Sekunde EIN; 1 Sekunde AUS...
  • Seite 16 Verfügung. Konfiguration CCT 800  Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden (0 – 255, 0 = keine Zeitbegrenzung) eingegeben werden, wie lange ein Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die Taste „*“...
  • Seite 17 G8-TEL4 Leistungsmerkmale Ankommendes Gespräch  Ablauf eines, zu einem Telefonapparat ankommendes Telefongespräch: 1. Ein Teilnehmer wählt die Nummer der Telefonschnittstelle. Ist dieser Teilnehmer eine Sprechstelle, dann ist dort ein Diskretton zu hören. 2. Das Telefon läutet (Konfiguration Läutfrequenz und Läutfolge...
  • Seite 18  Für den diskreten Teilnehmer (Telefonteilnehmer) muss das Feld Einspr. als Anger. aktiviert sein, damit dort eingesprochen werden kann.  Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden eingegeben werden, wie lange ein Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die Taste „*“...
  • Seite 19 G8-TEL4 Leistungsmerkmale Ex-Modus In diesem Modus können Ex-Telefone ohne Handhörer betrieben werden.  Zu diesem Zweck werden alle ankommenden Gespräche/Audiosignale direkt den Klemmen C, D (Zusatzlautsprecher) zugeschaltet. Es können aber auch Telefone mit Handhörer in diesem Modus betrieben werden.  Man kann allerdings Gespräche nicht mehr durch Abheben/Auflegen annehmen/beenden, da das Gespräch bzw.
  • Seite 20 Seite Zusätzliche Konfiguration CCT 800  Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden (0 – 255, 0 = keine Zeitbegrenzung) eingegeben werden, wie lange ein Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die Taste „*“...
  • Seite 21 G8-TEL4 Leistungsmerkmale Equalizer  Für jedes Telefon kann selektiv die Equalizer-Funktion konfiguriert werden. D.h. es können getrennt für Lautsprecher und Mikrofon, hohe sowie niedrige Frequenzen verstärkt bzw. gedämpft werden. Konfiguration CCT 800  Bei TEL4 im Ordner Teilnehmer – Geräteeigenschaften können in den Combo-Boxen Equalizer (Mic) (für Einstellungen am Mikrofon) und Equalizer (LS) (für Einstellungen am Laut-...
  • Seite 22 Leistungsmerkmale G8-TEL4 RGÄNZUNG  Rückfragen / Weiterverbinden Hinweis: Damit die Nachwahl „0“ für diese Funktion durchgeführt werden kann, muss die standardmäßig akti- vierte Nachwahlsperre zuvor deaktiviert werden (siehe „Nachwahlsperre” auf Seite 20). Diskret, Besetzt, Rückrufaufforderung Diskret, Besetzt, Rückrufaufforderung Karte ab:...
  • Seite 23 Seite Zusätzliche Konfiguration CCT 800  Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden (0 – 255, 0 = keine Zeitbegrenzung) eingegeben werden, wie lange ein Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die Taste „*“...
  • Seite 24 Leistungsmerkmale G8-TEL4 Kurzwahl, Tastensperre, Hierarchie Kurzwahl, Tastensperre, Hierarchie Karte ab: G8-TEL4 PRO 800 Kurzwahl für alle Teilnehmer – Kurzwahl pro Teilnehmer – Umschalten Kurz- Normalwahl – Kurzwahl mit Löschen beim Loslassen – Makeln von Sprechstellen – Sperren von Tasten (für einzelne oder alle Teilnehmer) –...
  • Seite 25 G8-TEL4 Leistungsmerkmale Zusätzliche Konfiguration CCT 800 Abheben Handhörer:  Bei Begleitkontakte mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Teilnehmer klicken und Begleitkontakt hinzufügen auswählen.  Wählen Sie im Ordner Begleitkontakte den gewünschten Teilnehmer. Mittels Rechtsklick und der Funktion Ausgang hinzufügen können beliebig viele Ausgänge als Begleitkontakte definiert werden.
  • Seite 26 Leistungsmerkmale G8-TEL4 Gruppenrufe / Sammelrufe Gruppen- bzw. Sammelrufe Karte ab: G8-TEL4 PRO 800 Sammelruf Auslöser (je Teilnehmer) konfigurierbar – Sammelruf Empfänger – Automatische Sammelrufantwort Sammelruf - selektives Wegschalten (während Sammelruf) – Gruppenruf Auslöser – Gruppenruf Empfänger (max. 90 konfigurierbare Gruppen) –...
  • Seite 27 Zusatzlautsprecher weggeschaltet – d.h. es wird dann nur am Hörer ausgegeben). Zusätzliche Konfiguration CCT 800  Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden (0 – 255, 0 = keine Zeitbegrenzung) ein- gegeben werden, wie lange ein Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die „*“...
  • Seite 28 Leistungsmerkmale G8-TEL4 Musik, Funkkonferenz Musik, Funkkonferenz Karte ab: G8-TEL4 PRO 800 Empfang von Musikprogrammen (max. 40) Begleitkontakt für Empfang Musik – Teilnehmer Funkkonferenz - nur hören – Teilnehmer Funkkonferenz - nur hören, fixe Zuschaltung auf einen Kanal – Teilnehmer Funkkonferenz - hören und sprechen –...
  • Seite 29 G8-TEL4 Leistungsmerkmale RGÄNZUNG  Stiller Alarm – Mithören des Alarms in der Alarmgruppe Für die Annahme bzw. Quittierung eines stillen Alarms muss eine Taste gedrückt werden, d.h. durch das alleinige Abheben des Handhörers (wie bei einem normalen Gespräch) wird der Alarm nicht quittiert.
  • Seite 30 Leistungsmerkmale G8-TEL4 Zusätzliche Konfiguration CCT 800  Bei Kurzwahlen im Ordner Teilnehmer für die als Torstellen konfigurierten Telefonteilnehmer, die Kurzwahl „T=XT“ konfigurieren („T“ entspricht auf der Telefontastatur: „*“). Hinweis: Durch diese Kurzwahl wird gewährleistet, dass sich die Torstelle im Ruhezustand befindet, wenn die Codeeingabe erfolgt.
  • Seite 31 G8-TEL4 Leistungsmerkmale Konfiguration CCT 800  Bei TEL4 im Ordner Teilnehmer – Geräteeigenschaften die Checkbox Wahl von 0 bei Abheben aktivieren.  Bei Kurzwahlen im Ordner Teilnehmer für den entsprechenden Telefon-Leitstand die Kurzwahl „0=XXE6“ (Simulation der Entertaste) konfigurieren. RGÄNZUNG ...
  • Seite 32 Leistungsmerkmale G8-TEL4 DSP-Funktionen DSP-Funktionen Karte ab: G8-TEL4 PRO 800 Sperre Echo Canceller – ® – Open Duplex Tongenerator – Töne für Leitstandrufe Kurzbeschreibung für die Verwendung der Tabelle siehe „Tabellenaufbau” auf Seite 12 RGÄNZUNG  Töne für Leitstandrufe Aufgrund der physikalischen Einschränkungen von Telefon-Leitständen (kein Display, keine...
  • Seite 33 G8-TEL4 Technischer Support Technischer Support Mehr Informationen über unsere Produkte und Services finden Sie unter: www.software-manuals.com 1.1/0112...