Herunterladen Diese Seite drucken

Commend G8-TEL4 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G8-TEL4:

Werbung

Leistungsmerkmale
Konfiguration CCT 800
 Bei TEL4 im Ordner Teilnehmer – Geräteeigenschaften muss in der Combo-Box Telefonmodus
der Eintrag Telefon + LS ausgewählt sein (standardmäßig so eingestellt), um den angeschlossenen
Zusatzlautsprecher verwenden zu können.
 Im Ordner Teilnehmer bei der Funktion Berechtigungen für den rufenden Teilnehmer das Feld
Einspr. bei Diskret aktivieren.
 Für den diskreten Teilnehmer (Telefonteilnehmer) muss das Feld Einspr. als Anger. aktiviert sein,
damit dort eingesprochen werden kann.
 Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann
in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden eingegeben werden, wie lange ein
Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die Taste „*" („T") gedrückt wurde.
Hinweis:
Damit die Nachwahl der T-Taste („*") eines Telefonteilnehmers für die Funktion des Einsprechens
durchgeführt werden kann, muss die standardmäßig aktivierte Nachwahlsperre zuvor deaktiviert
werden
(siehe „Nachwahlsperre" auf Seite
DTMF-Erkennung deaktivieren
Es ist möglich, selektiv für Telefonteilnehmer die DTMF-Erkennung zu deaktivieren. Dies ist z.B. sehr
nützlich für Gespräche mit einem Telefonteilnehmer bei dem hohe Frequenzen auftreten (z.B. hohe,
laute Stimme oder sonstige hochfrequente Töne im Hintergrund).
Denn diese hohen Frequenzen können unter Umständen von der Telefonschnittstelle als DTMF-Töne
interpretiert werden und dadurch unbeabsichtigte Nachwahlen (am Telefon) auslösen.
Achtung:
Wird die DTMF-Erkennung für einen Telefonteilnehmer mit DTMF-Tonwahl (Tastentelefon) deakti-
viert, kann die Telefontastatur nicht mehr verwendet werden, d.h. es können keine Wahlen, Nach-
wahlen mehr durchgeführt werden!
Konfiguration CCT 800
 Bei TEL4 im Ordner Teilnehmer – Geräteeigenschaften, für den jeweiligen Teilnehmer die
(standardmäßig aktivierte) Checkbox DTMF-Erkennung deaktivieren.
Verschiedene Betriebsmodi
Ein Telefonteilnehmer kann in insgesamt 4 verschiedenen Modi betrieben werden:
Telefon + LS
Dieser Modus erlaubt den Gebrauch eines Lautsprechers. Wenn an den Klemmen C und D eines
Teilnehmers (am Anschlussprint) ein Lautsprecher angeschlossen ist, gelten die unter
Zusatzlautsprecher" auf Seite 17
Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert.
Telefon kein LS
Wenn sich ein Teilnehmer in diesem Modus befindet, kann kein Lautsprecher (für diesen Telefon-
teilnehmer) verwendet werden. Auch wenn ein Lautsprecher an den entsprechenden Klemmen C und
D angeschlossen ist, wird dieser nicht erkannt, d.h. ankommende sowie abgehende Gespräche werden
ohne Lautsprecher durchgeführt.
18
20).
beschriebenen Betriebseigenschaften.
G8-TEL4
„ Telefonat mit
1.1/0112

Werbung

loading