Herunterladen Diese Seite drucken

Commend G8-TEL4 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G8-TEL4:

Werbung

Leistungsmerkmale
Bedienung der Telefontasten
Unterschied Telefon – Intercom Sprechstelle
 die Telefontaste „*" ersetzt die Sprechstellentaste T (Sprechtaste)
 die Telefontaste „#" ersetzt die Sprechstellentaste X (Löschtaste)
Bedienung der „T-Taste" („*")
Hinweis:
Die Funktion der „T-Taste" („*") steht nur bei Verwendung des DTMF-Wählverfahrens zur Verfügung,
siehe „Wählverhalten" auf Seite 11
 Durch einmaliges Drücken eines Teilnehmers von „*", wird die Gesprächsrichtung zur Gegenstelle
geschaltet, d.h. der Telefonteilnehmer kann sprechen. Eine maximale Sprechdauer von 1 bis 255
Sekunden kann konfiguriert werden.
 Nochmaliges Drücken von „*" bewirkt, dass die Gesprächsrichtung von der Gegenstelle zu diesem
Telefonteilnehmer geschaltet wird, d.h. dieser Telefonteilnehmer kann jetzt nur hören.
Bei der Bedienung und Verwendung der Tasten 0–9 gibt es keine Unterschiede zwischen Telefon und
Sprechstelle.
Hinweis:
Im Gegensatz zu Intercom Sprechstellen, stehen am Telefonapparat keine Funktionstasten F1–F3, keine
F
Entertaste
Konfiguration CCT 800
 Bei Allgemeines im Ordner Intercom Server - Block Nr im Block Läutsequenz G8-TEL4 kann
in der Combo-Box PTT - Zeit in Sek., die Zeit in Sekunden (0 – 255, 0 = keine Zeitbegrenzung)
eingegeben werden, wie lange ein Telefonteilnehmer sprechen kann, nachdem einmal die Taste „*"
(„T") gedrückt wurde.
Abgehendes Gespräch
Ablauf eines, von einem Telefonapparat abgehendes Telefongespräch:
1. Der Benutzer hebt ab
2. Am Telefon ist der Wählton hörbar
3. Der Benutzer wählt die Nummer des gewünschten Teilnehmers
4. Der Wählton wird weggeschaltet
5. Solange der angewählte Teilnehmer den Anruf nicht entgegennimmt, erhält der wegrufende
Benutzer einen Läutton
6. Wenn der angewählte Teilnehmer den Anruf entgegennimmt, dann wird das Gespräch mit einem
Anrufton durchgeschaltet
7. Beendet ein Benutzer das Gespräch, dann wird der Gegenstelle (wenn diese ein Telefonteilnehmer
ist) ein Gassenbesetztton zugeschaltet
Ist der angewählte Teilnehmer besetzt, dann erhält der Wegrufer einen Besetztton. Dieser ist für andere
Teilnehmer so lange besetzt, bis er auflegt.
Keine Konfiguration erforderlich
16
.
D
sowie keine Scrolltasten
E
,
zur Verfügung.
G8-TEL4
1.1/0112

Werbung

loading