Leistungsmerkmale
Kurzübersicht Lautsprechereinsatz
Für folgend aufgelistete Leistungsmerkmale wird ein externer Zusatzlautsprecher
Zusatzlautsprecher") benötigt:
Empfang von Sammel-/Gruppenrufe –
Empfang eines Alarms bzw. einer Alarmdurchsage –
Einsprechen mit Taste „*" („T") –
Empfang von Musik bzw. Funkkonferenzen –
Bei Verwendung des Telefons als Leitstand: Empfang von Rufanforderungen –
standfunktionen" auf Seite 30
Bei Verwendung des DSP-Tongenerators –
Bei Deaktivierung der (standardmäßig aktivierten) Diskretschaltung –
kretschaltung" auf Seite 22
Die Begründung liegt darin, dass die entsprechenden Ankündigungssignale (z.B. Doppelgong bei
einem Sammelruf), nur am Zusatzlautsprecher und am Handhörer ausgegeben werden.
D.h. wenn der Hörer aufgelegt ist (Ruhezustand), kann man ohne zusätzlich angeschlossenem
Lautsprecher z.B. einen ausgelösten Alarm nicht hören.
Signalisierungstöne
Folgend aufgelistete Töne zur Signalisierung verschiedener Zustände, werden von der G8-TEL4 er-
zeugt und zur Telefonschnittstelle übertragen:
Wählton (Freizeichen)
Der Wählton signalisiert einem Benutzer, dass der Intercom Server verfügbar ist.
Dauer: permanent
Läutton
Der Läutton signalisiert einem Benutzer, dass eine Verbindung hergestellt wurde, der angewählte
Teilnehmer aber noch nicht angenommen hat.
Dauer: 1 Sekunde EIN; 4 Sekunden AUS
Anrufton
Ertönt bei jedem neuen Gesprächsaufbau (d.h. wenn der angewählte Teilnehmer abhebt), sowohl beim
Wegrufer als auch beim Angerufenen.
Dauer: Einmal 1 Sekunde (genau dann, wenn der Angerufene abhebt)
Minutenton
Dieser Ton ertönt jede Minute (während eines Gespräches) als Erinnerung für die Kurzfassung des Ge-
spräches bzw. dass das Gespräch noch nicht gelöscht wurde. Er ertönt zweimal, wenn sich ein Teil-
nehmer in Warteposition befindet und dreimal, kurz bevor die konfigurierte Gesprächszeit zu Ende ist
(Deaktivierung des Minutentones, siehe aktuelle Version des Handbuchs „Leistungsmerkmale
PRO 800").
Dauer: 0,5 Sekunden (pro Ton)
Doppelgong
Der Doppelgong dient als Ankündigungssignal für Sammelrufe bzw. Gruppenrufe und besteht aus
einem hochfrequenten, und einem ohne zeitliche Unterbrechung darauf folgenden, niederfrequenten
Ton.
Dauer: Jeder Ton 1 Sekunde
14
siehe auch „Gruppenrufe / Sammelrufe" auf Seite 26
siehe auch „Alarmierung" auf Seite 28
siehe auch „ Telefonat mit Zusatzlautsprecher" auf Seite 17
siehe auch „Musik, Funkkonferenz" auf Seite 28
siehe auch „DSP-Funktionen" auf Seite 32
(siehe „ Telefonat mit
siehe auch „Leit-
siehe „Deaktivierung der Dis-
G8-TEL4
1.1/0112