DE
AT
CH
20 Druckeinstellung
21 Schnellanschluss
22 Turbo-Schmutzfräse
23 3-in-1-Düse
24 Flächenreiniger
25 Druckregler (Flächenreiniger)
26 schwenkbarer Anschluss (Flä-
chenreiniger)
27 Reinigungsmittel
28 Wasseranschluss
29 Kupplung (Wasseranschluss)
30 Siebeinsatz
31 Halter (Pistolengriff)
32 Ein-/Ausschalter
33 Halter für Düsen
34 Schnellanschluss mit Garten-
schlauchadapter
35 Alkaline-Batterie (1,5 V; AAA/
LR03)
Technische Daten
Hochdruckreiniger ..... PHDP 180 C2
Bemessungsspannung U
.....................................230 V ∼; 50 Hz
Bemessungsleistung P ...........3000 W
Länge Netzanschlussleitung ........ 5 m
Schutzklasse ..................................... I
Schutzart .....................................IPX5
Gewicht .................................. 21,6 kg
Länge Hochdruckschlauch .........10 m
Arbeitsdruck (p) ......................15 MPa
Max. zulässiger Druck (p
Max. Zulaufdruck (p
Max. Zulauftemperatur (T
Bemessungsdurchflussmenge (Q)
.................................... 540 l/h (9 l/min)
Max. Bemessungsdurchflussmenge
(Q
) ....................... 600 l/h (10 l/min)
max
Max. Ansaughöhe ..................... 0,5 m
6
) ..18 MPa
max
) ..... 0,8 MPa
in;max
) . 40 °C
in;max
Schalldruckpegel L
...............................79,8 dB; K
Schallleistungspegel L
– gemessen .... 92,9 dB; K
– garantiert ................................98 dB
Vibration a
....................... ≤2,50 m/s²
h
Hinweise zur Stromversorgung
Dieses Gerät ist für den Betrieb an ei-
nem Stromversorgungsnetz mit einer
Systemimpedanz Z
punkt (Hausanschluss) von maximal
(0,300 + j 0,188) Ohm vorgesehen.
Der Anwender hat sicherzustellen,
dass das Gerät nur an einem Strom-
versorgungsnetz betrieben wird, das
diese Anforderung erfüllt. Wenn nötig,
kann die Systemimpedanz beim loka-
len Energieversorgungsunternehmen
erfragt werden.
Lärm- und Vibrationswerte wurden
entsprechend den in der Konformi-
tätserklärung genannten Normen und
Bestimmungen ermittelt.
Der angegebene Schwingungsge-
samtwert und der angegebene Ge-
räuschemissionswert sind nach einem
genormten Prüfverfahren gemessen
worden und können zum Vergleich ei-
nes Elektrowerkzeugs mit einem an-
deren verwendet werden. Der ange-
gebene Schwingungsgesamtwert und
der angegebene Geräuschemissions-
wert können auch zu einer vorläufigen
Einschätzung der Belastung verwen-
det werden.
WARNUNG! Die Schwingungs-
und Geräuschemissionen können
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von dem An-
gabewert abweichen, abhängig von
der Art und Weise, in der das Elek-
trowerkzeug verwendet wird. Es ist
notwendig, Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners festzule-
gen, die auf einer Abschätzung der
pA
=3 dB
pA
WA
=2,41 dB
WA
am Übergabe-
max