6.0 FEHLERBEHEBUNG
Eingriffe und Reparaturen an dem Gerät durch unqualifizierte Personen sind gefährlich, da
sie zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen führen können. Versuchen Sie nicht, das Gerät
zu reparieren oder zu warten, da dies zu Verletzungen und Beschädigungen des Geräts
führen kann. Lassen Sie alle Arbeiten nur von einem qualifizierten Elektriker, z. B. einem
Kundendiensttechniker, durchführen.
Bei einer Störung konsultieren Sie zuerst diese Anleitung, um zu sehen, ob das Problem
selbst behoben werden kann.
PROBLEM
Fliegen regelmäßig die
Sicherungen?
Ist das Kochfeld gerissen oder
beschädigt?
Das Kochfeld lässt sich nicht
einschalten?
Das Kochfeld oder die Kochzone
ist plötzlich ausgegangen?
Wird das Symbol „Topf fehlt"
angezeigt?
Das Display für die
Temperatureinstellungen oder
das „H"-Symbol für Restwärme
leuchtet nicht oder leuchtet nur
teilweise?
Das Symbol oder der Fehlercode
ER03 blinkt und ein kurzer
Piepton ertönt?
Der Fehlercode E2 wird
angezeigt?
32 | FUSION
LÖSUNG
Kontaktieren Sie den Kundendienst oder einen Elektriker!
Wenn das Glaskeramik-Kochfeld Risse, Brüche, Risse oder andere
Schäden aufweist, besteht Stromschlaggefahr. Schalten Sie das
Gerät sofort aus. Trennen Sie die Sicherung und rufen Sie den
Kundendienst an.
•
Wurde eine Sicherung im Stromkreis des Hauses
(Sicherungskasten) ausgelöst?
•
Ist das Kochfeld mit der Stromversorgung verbunden?
•
Ist die Kindersicherung aktiviert, was bedeutet, dass das
Display ein „L" anzeigt?
•
Sind die Sensortasten teilweise von einem feuchten Tuch,
Flüssigkeit oder metallischen Gegenständen bedeckt?
Wurde die EIN/AUS-Taste versehentlich gedrückt?
•
Sind die Sensortasten teilweise von einem feuchten Tuch,
Flüssigkeit oder metallischen Gegenständen bedeckt? Es
ertönt ein kurzer Piepton.
•
Nach einigen Sekunden schaltet sich das Gerät aus. Entfernen
Sie den Gegenstand von den Sensortasten.
•
Wurde die Sicherheitsabschaltung aktiviert, weil über längere
Zeit die gleiche Leistungsstufe verwendet wurde?
•
Konsultieren Sie den Abschnitt zur Betriebszeitbegrenzung.
Der Topf ist nicht für Induktionskochfelder geeignet oder hat einen
zu kleinen Boden.
Das Display ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Verbrennungsgefahr, da die Temperaturwarnung nicht garantiert
ist.
Dies deutet darauf hin, dass der Touch-Control-Sensor aufgrund
von heruntergefallenem Essen, Töpfen oder anderen Gegenständen
aktiviert wurde. Lösung: Reinigen Sie die Oberfläche oder entfernen
Sie den Gegenstand. Um das Symbol zu deaktivieren, drücken Sie
denselben Knopf erneut oder schalten Sie das Kochfeld aus und
wieder ein.
Die elektronische Einheit ist zu heiß. Überprüfen Sie die Installation
des Kochfeldes und stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher.
Konsultieren Sie den Abschnitt „Überhitzungsschutz". Erwärmen
Sie keine leeren Töpfe und verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr.