Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE X-200 V5.2.8 Projektierungshandbuch Seite 87

Werbung

6.2.5
Vorgehensweise bei der redundanten Kopplung von Ringen
Vorgehensweise bei der redundanten Kopplung von Ringen
Hinweis
Kreisende Telegramme und dadurch Ausfall des Datenverkehrs
• Die redundante Ethernet-Verbindung darf nicht gesteckt sein, solange Sie die
Projektierungen noch nicht abgeschlossen haben.
• Auch beim Deaktivieren der redundanten Kopplung darf dieEthernet-Verbindung nicht
gesteckt sein.
• Die redundante Ethernet-Verbindung muss bei beiden Geräten auf den richtigen Port
gesteckt werden, d. h. auf den projektierten Standby-Port.
Hinweis
Der Standby Connection Name (für ein Gerätepaar) darf im Netz nur einmal verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine redundante Kopplung von HRP-Ringen zu projektieren:
1. Planen Sie, welches Gerät des Rings die Rolle des Standby Master und welche die Rolle des
Standby Slave einnimmt.
2. Planen Sie außerdem, an welchen Port von Standby Master und Standby Slave die Ethernet-
Verbindung zum anderen Ringen gesteckt wird.
Laut Werkseinstellungen nimmt das Gerät mit der höherwertigen MAC-Adresse die Rolle des
Standby Master ein. Wenn beide Geräte die Funktion "Force Device to Standby Master"
unterstützen, dann können Sie ein Gerät unabhängig von seiner MAC-Adresse als Standby
Master konfigurieren.
3. Legen Sie jeweils beim Master und beim Slave unter "Standby Port" fest, welcher Port der
Standby-Port ist.
4. Legen Sie einen Namen für die Standby-Verbindung fest. Tragen Sie diesen Namen beim
Master- Gerät und beim Slave-Gerät ein.
5. Aktivieren Sie die Option "Enable Standby Manager" sowohl beim Master als auch beim Slave.
6. Bestätigen Sie die Konfiguration durch Klicken auf die Schaltfläche "Set Values" bei Master
und Slave.
7. Erst jetzt dürfen Sie die redundante Ethernet-Verbindung stecken.
SCALANCE X-200 V5.2.8 / SCALANCE X-200IRT V5.6.0
Projektierungshandbuch, 11/2024, C79000-G8900-C285-17
Menüs im WBM
6.2 Das Menü X-200
87

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance x-200irt v5.6.0