Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Router
SIMATIC NET SCALANCE XP-200
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200. Wir haben
5
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Projektierungshandbuch, Programmierhandbuch, Betriebsanleitung
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Projektierungshandbuch (798 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
25
Zweck des Projektierungshandbuchs
25
Gültigkeitsbereich
25
Vordefinierte Defaults
26
Ergänzende Dokumentation
27
Dokumentation IM Internet
27
Weiterführende Dokumentation
27
Neu in der Version
28
SIMATIC NET-Glossar
29
Security-Hinweise
29
Firmware
29
Lizenzbedingungen Open Source
30
Marken
30
Allgemeines
31
Systemfunktionen und Hardware-Ausstattung
31
Verfügbarkeit der Systemfunktionen
31
Verfügbarkeit der Hardware-Ausstattung
33
Mengengerüst
34
Nicht Unterstützte Features
38
Anmeldung Serielle Schnittstelle
38
Erstmalige Vergabe einer IP-Adresse
38
Mit Command Line Interface (CLI) Arbeiten
40
Voraussetzungen
40
Schutz vor Brute-Force-Angriffen
42
Struktur des Command Line Interface
43
Die CLI-Eingabeaufforderung (der Prompt)
44
Übersicht
44
Symbolik der CLI-Befehle
45
Adressen und Schnittstellenbezeichnungen
46
Bezeichnung von Schnittstellen
46
Schnittstellen Ansprechen
46
Befehl Auf: Interface Fa
47
Adresstypen, Adressbereiche und Adressmasken
49
Allgemeine CLI Befehle
51
Clear Screen
51
End
52
Beschreibung
52
Voraussetzung
52
Exit
52
Hilfefunktionen und Unterstützte Eingabe
53
Help
53
Der Befehl
54
Ergänzung von Befehlseingaben
55
Vorgehensweise
55
Verkürzte Schreibweise von Befehlen
55
Wiederverwenden der Zuletzt Verwendeten Befehle
56
Abarbeiten einer Befehlsfolge
56
Die "Show"-Befehle
57
Show History
57
Clear History
57
Konfiguration
59
System
59
Die "Show"-Befehle
59
Show Broadcast-Block Config
59
Show Cli-Console-Timeout
60
Show Coordinates
60
Show Counter Discards
61
Show Counter In-Errors
61
Show Device Information
62
Show Environmental Temperature
62
Show Ethernetip
63
Show Hardware
63
Show IM
64
Show Interfaces
65
Show Interfaces
66
Show Ip Interface
67
Show Lldp Neighbors
68
Show Lldp Status
68
Show Multicast-Block Config
69
Show Nodes Monitoring
70
Show Noa Config
70
Show Pof Status
71
Show Pof Limit
72
Show Pnio
72
Show Tcp Connections
73
Show Tcp Listeners
73
Show Tcp Retransmission Details
74
Show Tcp Statistics
74
Show Unicast-Block Config
75
Show Usage
75
Show Versions
76
Clear Counters
77
Clear Line Vty
78
Configure Terminal
78
Disable
79
Enable
80
Logout
80
Ping
81
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
82
Interface
82
No Interface
84
Cli-Console-Timeout
85
No Cli-Console-Timeout
86
Coordinates Height
86
Coordinates Latitude
87
Coordinates Longitude
88
Environmental Temperature Entry
89
Weitere Hinweise
90
Environmental Diagnostics Threshold Monitoring
91
No Environmental Diagnostics Threshold Monitoring
91
Ethernetip
92
Ethernetip Dlr
93
Ethernetip Dlr P1 P2
94
Pnio
95
System Contact
95
System Location
96
System Name
97
Befehle IM Interface Konfigurationsmodus
98
Alias
98
No Alias
99
Broadcast-Block
99
No Broadcast-Block
100
Duplex
101
No Duplex
102
Lldp
102
No Lldp
103
Weitere Hinweise
104
Media-Type
104
Multicast-Block
105
No Multicast-Block
106
Nodes Monitoring Threshold
107
Noa Port Config
107
Negotiation
108
No Negotiation
109
Shutdown
109
No Shutdown
110
Power
111
Speed
112
Unicast-Block
113
No Unicast-Block
113
Unicast-Mac Flush
114
Load and Save
115
Dateiliste
116
Übersicht der Dateitypen
116
Die "Show"-Befehle
119
Show Loadsave Minimum Config-File Version
119
Show Loadsave Files
120
Show Loadsave Sftp
120
Show Loadsave Tftp
121
Load
121
Weitere Hinweise
123
Save
123
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
124
Loadsave
125
Befehle IM LOADSAVE Konfigurationsmodus
125
Delete
126
Password
126
No Password
127
Tftp Filename
128
Tftp Load
129
Tftp Save
130
Tftp Server
131
Sftp Filename
132
Sftp Load
132
Sftp Save
133
Sftp Server
134
Minimum Config Version
135
Reset and Defaults
136
Restart
136
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
137
Einleitungssatz Globaler Konfigurationsmodus
137
Boot-Integrity-Check
138
Cancel Restart-Timer
139
Schedule Restart-Timer
139
Configuration Save & Restore
140
Die "Show"-Befehle
140
Show Running-Config
140
Write Startup-Config
144
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
144
Auto-Save
145
No Auto-Save
146
DCP Discovery and Set (Das)
147
Die "Show"-Befehle
147
Show das Info
147
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
148
Das Delete
148
Das Discover Interface
149
Das Mac Ip
150
Das Mac Name
151
Das Mac Blink
152
Poe
153
Die "Show"-Befehle
153
Show Poe Status
153
Show Pse Status
154
Show Poe Schedule Info
154
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
155
Poe Pse Usage
155
No Poe Pse Usage
156
Befehle IM Interface Konfigurationsmodus
156
Poe Active
157
No Poe Active
157
Poe Custom Maxpwr
158
No Poe Custom Maxpwr
159
Poe Custom Maxpwr Active
160
No Poe Custom Maxpwr Active
160
Poe Type
161
No Poe Type
162
Poe Prio
162
No Poe Prio
163
Poe Schedule
163
No Poe Schedule
164
Poe Schedule Time
164
No Poe Schedule Time
165
Poe Schedule Day
166
No Poe Schedule Day
166
Sinema
167
Die "Show"-Befehle
167
Show Sinema
168
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
168
Sinema
168
No Sinema
169
Weitere Hinweise
170
SCALANCE-Spezifische Funktionen
171
Plug
171
Die "Show"-Befehle
171
Show Plug
171
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
172
Plug
172
Befehle IM Plug Konfigurationsmodus
173
Factoryclean
173
Firmware-On-Plug
174
No Firmware-On-Plug
174
Write
175
Wbm
175
Die "Show"-Befehle
175
Show Web-Session-Timeout
176
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
176
Web-Session-Timeout
177
No Web-Session-Timeout
177
Panel-Button
178
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
178
Panel-Button Control-Factory-Defaults
179
No Panel-Button Control-Factory-Defaults
179
Panel-Button Control-Faultmask
180
No Panel-Button Control-Faultmask
181
Meldekontakt
181
Die "Show"-Befehle
181
Show Signaling-Contact
182
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
182
Signaling-Contact Mode
182
Signaling-Contact Status
183
Systemzeit
185
System Time Setting
185
Die "Show"-Befehle
185
Show Dst Info
185
Show Time
186
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
186
Time
186
Time Set
187
Time Dst Date
188
Time Dst Recurring
189
Weitere Hinweise
190
No Time Dst
190
Ntp
191
Die "Show"-Befehle
191
Show Ntp Info
191
Show Ntp Server Info
192
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
192
Ntp
193
Ntp Server
193
No Ntp Server
194
Ntp Server Configuration
194
Befehle IM NTP Konfigurationsmodus
195
Ntp Secure
195
No Ntp Secure
196
Ntp Server ID
196
No Ntp Server ID
198
Ntp Server ID Secure
198
Ntp Time Diff
199
Befehle IM NTP Server Konfigurationsmodus
200
Ntp Server Interface
200
No Ntp Server Interface
202
Ntp Server Listen Interface
203
No Ntp Server Listen Interface
204
Ntp Server Secure Interface
205
No Ntp Server Secure Interface
205
SNTP Client
206
Die "Show"-Befehle
206
Show Sntp Broadcast-Mode Status
207
Show Sntp Status
207
Show Sntp Unicast-Mode Status
208
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
208
Sntp
209
Weitere Hinweise
209
Befehle IM SNTP Konfigurationsmodus
209
Sntp Client Addressing-Mode
210
Sntp Time Diff
211
Sntp Unicast-Server Ipv4
212
No Sntp Unicast-Server Ipv4
213
PTP-Client
214
Die "Show"-Befehle
214
Show Ptp Info
214
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
215
Ptp
215
No Ptp
216
Ptp Time Diff
216
Ptp Transparent-Clock Configuration
217
Befehle IM PTP Transparent Clock Konfigurationsmodus
218
Delay-Mechanism
218
Primary-Domain
219
Vlan-ID
220
Befehle IM Interface Konfigurationsmodus
220
Ptp
221
No Ptp
222
Ptp Transparent-Clock Transport-Mechanism
222
Netzstrukturen
225
Vlan
225
Die "Show"-Befehle (VLAN Bridge)
227
Show Mac-Address-Table
227
Show Mac-Address-Table Count
228
Show Mac-Address-Table Dynamic Multicast
228
Show Mac-Address-Table Dynamic Unicast
229
Show Mac-Address-Table Static Multicast
230
Show Mac-Address-Table Static Unicast
231
Show Vlan
232
Show Vlan Device Info
233
Show Vlan Learning Params
234
Show Vlan Port Config
234
Show Vlan Private-Vlan
235
Die "Show"-Befehle (Transparent Bridge)
236
Show Dot1D Mac-Address-Table
236
Show Dot1D Mac-Address-Table Static Multicast
237
Show Dot1D Mac-Address-Table Static Unicast
238
Show Vlan Device Info
239
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
239
Base Bridge-Mode
240
Weitere Hinweise
241
Vlan
241
No Vlan
242
Interface Range
243
No Interface Range
244
Vlan Range
245
Mgmt Vlan
246
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus (VLAN Bridge)
247
Bridge-Mode
247
Vlan Tag-Priority Override
248
Befehle IM Interface Konfigurationsmodus (VLAN Bridge)
249
Alias
249
No Alias
250
Private-Vlan Mapping
251
No Private-Vlan Mapping
252
Switchport Acceptable-Frame-Type
252
No Switchport Acceptable-Frame-Type
253
Switchport Access Vlan
254
No Switchport Access Vlan
255
Switchport Mode
255
No Switchport Mode
257
Switchport Mode Private-Vlan
257
Switchport Mode Dot1Q-Tunnel
258
No Switchport Mode Dot1Q-Tunnel
259
Switchport Priority Default
260
No Switchport Priority Default
261
Switchport Private-Vlan Host-Association
261
No Switchport Private-Vlan Host-Association
262
Switchport Private-Vlan Mapping
263
No Switchport Private-Vlan Mapping
264
Switchport Pvid
265
No Switchport Pvid
266
Tia Interface
266
Befehle IM VLAN Konfigurationsmodus (VLAN Bridge)
267
Name
267
No Name
268
Ports
269
Weitere Hinweise
270
No Ports
270
Priority
272
No Priority
273
Priority-Enable
274
No Priority-Enable
275
Private-Vlan
275
No Private-Vlan
276
Private-Vlan Association
277
No Private-Vlan Association
278
Link Aggregation
278
Die "Show"-Befehle
278
Show Etherchannel
279
Show Interfaces Etherchannel
280
Show Lacp
281
Befehle IM Interface Konfigurationsmodus
281
Channel-Group
282
No Channel-Group
283
Lacp Timeout
283
No Lacp Timeout
284
7.3 Spanning Tree
284
Die "Show"-Befehle
285
Show Spanning-Tree
285
Show Spanning-Tree Active
286
Show Spanning-Tree Bridge
287
Show Spanning-Tree Detail
287
Show Spanning-Tree Interface
288
Show Spanning-Tree Interface Layer2-Gateway-Port
289
Show Spanning-Tree Mst
290
Show Spanning-Tree Mst Configuration
291
Show Spanning-Tree Mst Interface
291
Show Spanning-Tree Passive-Listening-Compatibility
292
Show Spanning-Tree Root
293
Clear Spanning-Tree Detected Protocols
294
Clear Spanning-Tree Counters
295
Befehle IM Globalen Konfigurationsmodus
295
Spanning-Tree
295
No Spanning-Tree
296
Spanning-Tree Compatibility
297
No Spanning-Tree Compatibility
298
Spanning-Tree Mst Configuration
299
Spanning-Tree Mst Max-Hops
299
No Spanning-Tree Mst Max-Hops
300
Spanning-Tree Mst Instance-ID Root
301
No Spanning-Tree Mst Instance-ID Root
302
Spanning-Tree Priority
303
No Spanning-Tree Priority
304
Spanning-Tree Passive-Listening-Compatibility
304
No Spanning-Tree Passive-Listening-Compatibility
305
Spanning-Tree Pathcost Dynamic
306
No Spanning-Tree Pathcost Dynamic
307
Spanning-Tree Rstp-Plus
307
No Spanning-Tree Rstp-Plus
308
Spanning-Tree Rstp-Plus Mrp-Intercon-Domain-ID
309
Spanning-Tree Tc-Protection-Backoff
310
Zeiteinstellungen für das Spanning Tree Protokoll
311
Befehle IM Interface Konfigurationsmodus
313
Spanning-Tree Auto-Edge
314
No Spanning-Tree Auto-Edge
314
Spanning-Tree Bpdu-Receive
315
Spanning-Tree Bpdu-Transmit
316
Spanning-Tree Bpdufilter
316
Spanning-Tree Layer2-Gateway-Port
317
No Spanning-Tree Layer2-Gateway-Port
318
Spanning-Tree Limited-Tcn
319
No Spanning-Tree Limited-Tcn
319
Spanning-Tree Loop-Guard
320
No Spanning-Tree Loop-Guard
321
Spanning-Tree Mst
322
No Spanning-Tree Mst
323
Spanning-Tree Mst Hello-Time
324
No Spanning-Tree Mst Hello-Time
325
Spanning-Tree Mst Pseudorootid
326
No Spanning-Tree Mst Pseudorootid
327
Spanning-Tree Restricted-Role
328
Werbung
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Programmierhandbuch (478 Seiten)
Industrial Ethernet Switches SCALANCE Layer 2 Switches Web Based Management (WBM) V4.5
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Netzwerk Switches
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Qualifiziertes Personal
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Siemens-Produkten
2
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Zweck des Projektierungshandbuchs
9
Gültigkeitsbereich
9
Verwendete Bezeichnungen
10
Vordefinierte Defaults
10
Ergänzende Dokumentation
11
Dokumentation IM Internet
11
Weiterführende Dokumentation
12
Neu in der Version
13
SIMATIC NET-Glossar
13
Cybersecurity-Hinweise
13
Firmware
14
Lizenzbedingungen Open Source
14
Marken
15
Beschreibung
17
Produkteigenschaften
17
Autonegotiation
17
Systemfunktionen und Hardware-Ausstattung
19
Verfügbarkeit der Systemfunktionen
19
Verfügbarkeit der Hardware-Ausstattung
22
Mengengerüst
22
Voraussetzungen für Installation und Betrieb
26
Voraussetzungen für die Installation und den Betrieb der IE-Switches
26
C-Plug
26
Verhalten IM Fehlerfall
27
Siehe Auch
28
Security-Empfehlungen
29
Authentifizierung
29
Zertifikate und Schlüssel
30
Sichere/Unsichere Protokolle und Dienste
31
Verfügbare Dienste
32
Vergabe einer IP-Adresse
35
Aufbau einer IP-Adresse
35
Erstmalige Vergabe einer IP-Adresse
36
Adressvergabe über DHCP
38
Eigenschaften von DHCP
38
Technische Grundlagen
41
Profinet
41
Ethernet/Ip
41
Redundanzverfahren
42
Spanning Tree
42
Verhalten bei Veränderungen der Netztopologie
43
Aktualität der Konfigurationsinformation
43
Rstp, Mstp, Cist
43
Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
43
Rstp
44
Eigenschaften und Funktion von RSTP
44
Kompatibilität von Geräten ohne RSTP
45
Topologie für RSTP
45
RSTP-Netzwerk und MRP-Ring
45
Mehrere RSTP-Netzbereiche und MRP-Ring
46
RSTP-Netzwerk und Zwei MRP-Ringe mit MRP-Interconnection
47
RSTP+ Konfigurieren
48
Allgemeine Konfigurationsregeln
48
Spanning Tree für RSTP+ Konfigurieren
49
Schritt 3: Protokollkompatibilität Konfigurieren
51
Schritt 4: RSTP+ MRP-Interconnection-Domain-ID Festlegen
51
RSTP+ Einschalten
52
Ringredundanz für RSTP+ Konfigurieren
52
Schritt 6: Ringredundanz Einschalten
52
Leitungen Stecken
53
Hrp
53
Voraussetzungen
54
Mrp
54
MRP - Media Redundancy Protocol
54
Projektierung IM WBM
57
Projektierung
57
Projektierung in STEP 7
58
Diagnosealarme
64
Parametrierung der Redundanz nicht durch STEP7 Vorgegeben (Alternative Redundanz)
64
MRP-Interconnection
65
Topologie und Funktionsprinzip
65
Geräte für MRP-Interconnection
66
Geeignete Geräte für MRP-Interconnection
66
Firmware Version V4.4 für SCALANCE XF-200G
68
Firmware Version V4.5 für SCALANCE XP-200G
68
Eine MRP-Interconnection-Verbindung Konfigurieren
69
Verbinden der Geräte und Basiskonfiguration
69
Schritt 2: IP-Adressen Vergeben
70
Schritt 3: Spanning Tree Konfigurieren
70
Konfiguration der Ringredundanz
70
Schritt 4: Ring-Ports Festlegen
71
Schritt 5: MRP Aktivieren
71
Schritt 6: MRP-Rolle Zuweisen
71
Schritt 7: Ringe Schließen
72
Informationen über die Ringredundanz
72
Konfiguration von MRP-Interconnection
73
Schritt 8: Tabelleneintrag für Neue Verbindung Erzeugen
74
Schritt 9: Interconnection-Domain-ID Vergeben
74
Schritt 10: Interconnection-Domain-Name Vergeben
74
Schritt 11: Interconnection-Port Festlegen
74
Schritt 12: Rolle und Position des Geräts Auswählen
75
Schritt 13: Option "Warten" für den Manager Aktivieren
75
Schritt 14: MRP-Interconnection-Verbindung Aktivieren
75
Eine Verbindung
75
Schritt 15: MRP-Interconnection für das Gerät Aktivieren
76
Schritt 16: Leitung für die Sekundäre Verbindung Stecken
76
Informationen über MRP-Interconnection
76
Standby
77
Allgemeines
77
Kopplung Mehrerer HRP-Netzsegmente
78
Link Check
79
Überwachung Optischer Verbindungen IM Ring
79
Funktionsweise von Link Check
80
Parallel Redundancy Protocol
81
Überlange Frames
81
Dual Network Access (DNA)
81
Funktionsprinzip und Topologie
81
Dual Network Access-Redundanz (DNA-Redundanz)
83
DNA-Redundanz Konfigurieren
83
Schritt 1: Geräte Verbinden
84
Vlan
88
Grundlagen
88
VLAN-Tagging
89
Erweiterung der Ethernet-Telegramme um Vier Byte
89
Cos-Priorisierung
89
Private VLAN
90
VLAN-Tunnel
93
Mirroring
94
Ports Spiegeln
94
Snmp
95
Einleitung
95
Quality of Service
97
Nat/Napt
97
Rechenkapazität
99
Single-Hop Inter-VLAN-Routing
100
Konfigurieren mit dem Web Based Management
103
Web Based Management
103
Darstellung des WBM
103
Darstellung des WBM auf Mobilen Geräten
104
Login
105
Verbindung zu einem Gerät Herstellen
105
Sprache Umschalten
106
Anmeldeseite Personalisieren
107
Am WBM Anmelden
107
Das Menü "Information
109
Startseite
109
Auswahlbereich
110
Navigationsbereich
112
Inhaltsbereich
112
Gerätetyp
112
Häufig Verwendete Schaltflächen
113
Klappliste für Seitenwechsel
114
Dashboard
115
Mit dem Dashboard Arbeiten
115
Systemübersicht
115
Schaltflächen
116
Versionen
116
Versionen von Hardware und Software
116
I&M
118
Ortskennzeichen
119
ARP-Tabelle
119
Beschreibung der Angezeigten Werte
119
Log-Tabelle
120
Fehler
122
Beschreibung
122
Redundanz
123
Spanning Tree
123
Einleitung
123
Priorität
126
Informationen zur Ringredundanz
127
Standby
129
Beschreibung der Schaltfläche
130
Link Check
131
MRP-Interconnection
132
Ethernet-Statistiken
134
Schnittstellenstatistik
134
Telegrammlänge
135
Empfangene Telegramme Sortiert nach Telegrammtyp
136
Telegrammfehler
137
History
138
Stichproben der Statistiken
138
Einstellungen
139
Unicast
140
Multicast
142
Status der Multicast-Filtertabelle
142
MAC-Adresse
142
Lldp
143
Status der Nachbarschaftstabelle
143
Fiber Monitoring Protocol
144
Rx-Leistung[Dbm]
145
Plastic Optical Fiber
146
Routing
148
Routing-Tabelle
148
NAT-Übersetzungen
149
Übersicht
149
DHCP-Server
150
Zugewiesen
151
Diagnose
151
Snmp
154
Security
154
Übersicht
154
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Projektierungshandbuch (416 Seiten)
Web Based Management/ SIMATIC NET Industrial Ethernet Switches
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Netzwerk Switches
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
German
3
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Werkseinstellungen
9
Verwendete Bezeichnungen
10
Beschreibung
15
Produkteigenschaften
15
Systemfunktionen und Hardware-Ausstattung
17
Mengengerüst
21
Voraussetzungen für Installation und Betrieb
24
Empfehlungen zur Netzwerksicherheit
25
Vergabe einer IP-Adresse
29
Aufbau einer IP-Adresse
29
Erstmalige Vergabe einer IP-Adresse
31
Adressvergabe über DHCP
33
Redundanzverfahren
37
Spanning Tree
37
Rstp, Mstp, Cist
38
Rstp
39
Eigenschaften und Funktion von RSTP
39
Topologie für RSTP
39
RSTP+ Konfigurieren
42
Spanning Tree für RSTP+ Konfigurieren
43
Ringredundanz für RSTP+ Konfigurieren
44
RSTP+ Einschalten und Leitungen Stecken
45
Hrp
45
Mrp
46
MRP - Media Redundancy Protocol
46
Projektierung IM WBM
49
Projektierung in STEP 7
50
MRP-Interconnection
54
Topologie und Funktionsprinzip
54
Geräte für MRP-Interconnection
55
Eine MRP-Interconnection-Verbindung Konfigurieren
57
Verbinden der Geräte und Basiskonfiguration
57
Konfiguration der Ringredundanz
58
Konfiguration von MRP-Interconnection
60
Standby
65
Link Check
67
Parallel Redundancy Protocol
69
Dual Network Access (DNA)
69
Dual Network Access-Redundanz (DNA-Redundanz)
71
Vlan
77
Grundlagen
77
VLAN-Tagging
77
Private VLAN
79
VLAN-Tunnel
81
Mirroring
83
Snmp
84
Quality of Service
86
Nat/Napt
87
Single-Hop Inter-VLAN-Routing
90
Konfigurieren mit dem Web Based Management
93
Web Based Management
93
Login
95
Das Menü "Information
99
Startseite
99
Versionen
105
I&M
107
ARP-Tabelle
108
Log-Tabelle
109
Fehler
111
Redundanz
112
Spanning Tree
112
Ringredundanz
116
Standby
118
Link Check
120
MRP-Interconnection
122
Ethernet-Statistiken
123
Schnittstellenstatistik
123
Telegrammlänge
124
Telegrammtyp
126
Telegrammfehler
127
History
128
Unicast
130
Multicast
132
Lldp
133
Fiber Monitoring Protocol
135
Routing
137
Routing-Tabelle
137
NAT-Übersetzungen
138
DHCP-Server
139
Diagnose
140
Snmp
142
Security
142
Übersicht
142
Unterstützte Funktionsrechte
145
Rollen
146
Gruppen
147
Das Menü "System
148
Konfiguration
148
Allgemein
152
Gerät
152
Koordinaten
153
Agent-IP
155
Neustart
157
Laden & Speichern
159
Http
161
Tftp
165
Sftp
168
Passwörter
172
Ereignisse
174
Konfiguration
174
Severity-Filter
178
SMTP-Client
180
Allgemein
180
Empfänger
183
Dhcp
184
DHCP-Client
184
DHCP-Server
186
Zuordnung Port zu IP-Adresse
191
Port-Bereich
193
DHCP-Optionen
194
Relay Agent-Information
197
Statische Zuordnung
198
Snmp
200
Allgemein
200
Traps
203
V3-Gruppen
204
V3-Benutzer
207
Systemzeit
209
Manuelle Einstellung
210
DST-Übersicht
211
DST-Konfiguration
213
SNTP-Client
216
NTP-Client
219
SIMATIC Time Client
223
PTP-Client
224
Automatische Abmeldung
225
Konfiguration des SELECT/SET-Tasters
226
Syslog-Client
227
Ports
229
Übersicht
229
Konfiguration
233
Fehlerkontrolle
241
Spannungsversorgung
241
Link Change
241
Redundanz
243
Profinet
244
Ethernet/Ip
245
Plug
246
Konfiguration
246
Ping
250
DCP Discovery
251
Power over Ethernet (Poe)
253
Allgemein
253
Port
254
Port-Diagnose
257
Kabel-Tester
257
SFP-Diagnose
259
Das Menü "Layer 2
261
Konfiguration
261
Quality of Service (Qos)
265
Allgemein
266
Cos-Zuordnung
267
DSCP-Zuordnung
268
Qos-Priorisierung
270
Cos Port-Neuzuordnung
272
Lastkontrolle
273
Vlan
275
Allgemein
275
Gvrp
280
Port-Basiertes VLAN
281
Private VLAN
284
Allgemein
284
IP-Schnittstellen-Zuordnung
285
Provider Bridge
287
Tunnel-Ports
287
Mirroring
289
Allgemein
289
Port
292
Dynamic MAC Aging
293
Ringredundanz
295
Ring
295
Standby
300
Link Check
302
MRP-Interconnection
305
Spanning Tree
308
Allgemein
308
CIST Allgemein
310
CIST-Port
312
MST Allgemein
317
MST-Port
318
Enhanced Passive Listening Compatibility
321
Loop Detection
321
Link Aggregation
324
Allgemein
324
LACP Timeout
327
DCP-Weiterleitung
328
Lldp
330
Fiber Monitoring Protocol
331
Unicast
333
Filtering
333
Gesperrte Ports
336
Learning
338
Blocking
339
Multicast
341
Gruppen
341
Igmp
344
Gmrp
346
Multicast Blocking
348
Broadcast
350
Ptp
352
Allgemein
352
TC Allgemein
352
TC Port
353
Rmon
355
Statistik
355
History
357
Das Menü "Layer 3
360
Subnetze
360
Übersicht
360
Konfiguration
363
Default-Gateway
364
DHCP Relay Agent
365
Allgemein
365
Nat
369
Statisch
371
Pool
373
Napt
374
Das Menü "Security
377
Übersicht zur Benutzerverwaltung
377
Benutzer
379
Lokale Benutzer
379
Rollen
382
Gruppen
384
Passwörter
385
Optionen
387
Aaa
388
Allgemein
388
RADIUS-Client
389
Authenticator
392
Management ACL
397
Troubleshooting/Faq
401
Laden einer Neuen Firmware über TFTP ohne WBM und CLI
401
Meldung: SINEMA-Konfiguration noch nicht Akzeptiert
403
Austausch von Konfigurationsdaten mit STEP7 Basic/Professional über eine Datei
404
Werbung
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Projektierungshandbuch (366 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Netzwerk Switches
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Werkseinstellungen
9
Verwendete Bezeichnungen
10
Security-Empfehlungen
13
Beschreibung
15
Systemfunktionen und Hardware-Ausstattung
15
Produkteigenschaften
18
Voraussetzungen für Installation und Betrieb
19
Protokolle
20
Vergabe einer IP-Adresse
23
Aufbau einer IP-Adresse
23
Erstmalige Vergabe einer IP-Adresse
24
Adressvergabe über DHCP
26
Technische Grundlagen
27
Mengengerüst
27
Profinet
29
Ethernet/Ip
30
Redundanzverfahren
31
Spanning Tree
31
Rstp, Mstp, Cist
32
Rstp
33
Eigenschaften und Funktion von RSTP
33
Topologie für RSTP
33
RSTP+ Konfigurieren
36
Allgemeine Konfigurationsregeln
36
Spanning Tree für RSTP+ Konfigurieren
37
Ringredundanz für RSTP+ Konfigurieren
38
RSTP+ Einschalten und Leitungen Stecken
39
Hrp
39
Voraussetzungen
40
Mrp
40
MRP - Media Redundancy Protocol
40
Projektierung IM WBM
43
Projektierung in STEP 7
44
Diagnosealarme
48
Standby
49
Allgemeines
49
Parallel Redundancy Protocol
51
Überlange Frames
51
Dlr
52
DLR-Kompatible Werkseinstellungen
52
Vlan
54
Grundlagen
54
VLAN-Tagging
54
Private VLAN
56
VLAN-Tunnel
58
Mirroring
59
Snmp
60
Einleitung
60
Quality of Service
61
Nat/Napt
62
Rechenkapazität
64
Single-Hop Inter-VLAN-Routing
65
Konfigurieren mit dem Web Based Management
67
Web Based Management
67
Voraussetzungen
67
Login
68
Das Menü "Information
71
Startseite
71
Versionen
77
I&M
78
ARP-Tabelle
80
Log-Tabelle
80
Fehler
82
Beschreibung
83
Redundanz
84
Spanning Tree
84
Ringredundanz
87
Standby
89
Link Check
91
Ethernet-Statistiken
93
Schnittstellenstatistik
93
Telegrammlänge
94
Telegrammtyp
95
Telegrammfehler
96
History
98
Unicast
99
Beschreibung
100
Multicast
101
Lldp
102
Fiber Monitoring Protocol
104
Routing
106
Routing-Tabelle
106
NAT-Übersetzungen
107
Übersicht
107
DHCP-Server
107
Diagnose
108
Snmp
110
Security
111
Übersicht
111
Unterstützte Funktionsrechte
114
Rollen
114
Gruppen
115
Das Menü "System
116
Konfiguration
116
Allgemein
120
Gerät
120
Allgemeine Geräteinformationen
120
Vorgehensweise
121
Koordinaten
121
Agent-IP
122
Neustart
124
Laden & Speichern
127
Http
128
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XP-200 Betriebsanleitung (102 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Switch
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Qualifiziertes Personal
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Siemens-Produkten
2
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Verwendete Bezeichnungen
5
Dokumentation zur Projektierung
6
Weiterführende Dokumentation
6
Security-Hinweise
7
Außerbetriebnahme
8
Elektrostatische Entladung
9
Sicherheitshinweise
11
Sicherheitshinweise Beachten
11
Security-Empfehlungen
13
Informationssicherheit
13
Allgemein
13
Physischer Zugang
13
Authentifizierung
14
Zertifikate und Schlüssel
15
Sichere/Unsichere Protokolle und Dienste
16
Verschlüsselung
18
Gerätebeschreibung
21
Produktübersicht
21
Werkseinstellungen
21
Typenbezeichnung
22
Auspacken und Prüfen
23
Lieferumfang
23
Datenleitung
24
Schaltschrankdurchführung
25
Energieleitung
26
Ersatzteile
27
Geräteansichten
28
SCALANCE XP208 und SCALANCE XP208EEC
28
SCALANCE Xp208Poe EEC
29
SCALANCE XP216 und SCALANCE XP216EEC
30
SCALANCE Xp216Poe EEC
31
LED-Anzeige
32
Übersicht
32
Led "Rm
32
Led "Sb
33
Led "F
33
Leds "DM1" und "DM2
33
Anzeigemodus Einstellen
34
Leds "L1" und "L2
34
Port-Leds
35
Taster RESET
37
Gerät auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
38
Bisherige Einstellungen
38
Voraussetzung
38
Vorgehensweise
39
Taster Aktivieren und Deaktivieren
39
Taster SELECT/SET
39
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens SIMATIC NET SCALANCE X-300 Serie
Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RST2228
Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RS900F
Siemens SIMATIC NET SCALANCE MM900
Siemens Simatic Net Ruggedcom RS930W
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XC-100
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XM-400
Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM M2100F
Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RSG2300
Siemens SIMATIC NET CSM 1277
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen