Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Stromüberwachung Mit Stromsensoren; Einstellung Der Auslöseklasse Class - Eaton ZEV Handbuch

Überlastüberwachung von ex e-motoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motorschutzsystem ZEV
Gerätebeschreibung
8
Stromüberwachung mit Stromsensoren
Elektronische Motorschutzrelais ZEV gehören, wie die nach
dem Bimetallprinzip arbeitenden Motorschutzrelais, zu den
stromabhängigen Schutzeinrichtungen.
Die Erfassung des Motorstromes erfolgt bei dem ZEV mittels
separaten Sensoren, die den Strombereich von 1 bis 820 A
abdecken.
Tabelle 1:
Strombereiche für Stromsensoren
Stromsensor
Strombereich I
A
ZEV-XSW-25
1 bis 25
ZEV-XSW-65
3 bis 65
ZEV-XSW-145
10 bis 145
ZEV-XSW-820
40 bis 820
Einstellung der Auslöseklasse CLASS
Das System ist sowohl für normale Anläufe als auch für
Schweranläufe geeignet. Durch die CLASS-Einstellung wird
eine Auslösekennlinie gewählt. Hierbei sind
• CLASS 5 = einfache Anläufe,
• CLASS 10 = normale Anläufe,
• CLASS 15 bis CLASS 40 = erschwerte bis sehr schwere
Anläufe.
Schaltgeräte sind im Normal- und Überlastbetrieb auf
CLASS 10 ausgelegt. Damit bei schweren Anläufen die
Schaltgeräte nicht thermisch überlastet werden, muss der
Bemessungsbetriebsstrom I
CLASS-Einstellung am ZEV reduziert werden. Der Bemes-
sungsbetriebsstrom I
e CLASS
Tabelle 2 auf Seite 9 berechnet werden.
05/11 MN03407008Z-DE/EN
des Schaltgerätes je nach
e CLASS
kann mit Reduzierfaktoren nach

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis