Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MAP5000 Systemreferenzhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAP5000:

Werbung

6
de | Einführung
Gefahr!
Stromschlaggefahr bei Berührung stromführender Teile. Das Alarmsystem ist für den Betrieb
am 230 V-Netz entwickelt. Schalten Sie bei Wartungs- oder Installationsarbeiten die
Stromzufuhr des Alarmsystems ab.
1.4
Technische Daten
1.4.1
Elektrische Daten
Primärversorgungs-Netzspannung:
Netzfrequenz:
Leistungsaufnahme:
Absoluter DC-Bus-Bereich:
Batteriekapazität
Batterieladespannung:
Überbrückungszeit:
Anforderungen an die Verkabelung:
Die genaue Position der Nennwertangaben auf dem Netzteil finden Sie unter Bild 2.6
Nennwertangaben des Netzteils IPP-MAP0005, Seite 21.
1.4.2
Mechanische Daten
Zentralengehäuse (HxBxT; Gewicht):
Energiegehäuse (HxBxT; Gewicht):
Erweiterungsgehäuse (HxBxT; Gewicht):
1.4.3
Systemparameter
Anzahl der Geräte
MAP LSN-Gateways (ICP-MAP0010):
MAP-Bedienteile:
MAP-Netzteile 150 W (IPP-MAP0005):
DR2020-Drucker:
2012.11 | 12 | F.01U.076.193
230VAC (-15%, +10%)
47 Hz bis 63 Hz
150 W pro Netzteil (max. 32 Netzteile)
16 VDC bis 30 VDC
Min. 18 Ah, max 80 Ah pro Netzteil (max. 32
Netzteile)
27,6 VDC (mit Wärmekompensierung)
Von Batterieleistung und Systembelastung
abhängig
0,6mm - 1,0mm Durchmesser
658mm x 443mm x 193,5mm; 15,66 Kg
658mm x 443mm x 193,5mm; 15,66 Kg
436mm x 443mm x 112mm; 7,80 Kg
Max. 8 bei ICP-MAP5000
Max. 1 bei ICP-MAP5000-S / ICP-MAP5000-SC
jedes mit 1 Ring oder 2 Stichen
Max. 32 bei ICP-MAP5000
Max. 2 bei ICP-MAP5000-S / ICP-MAP5000-SC
- Bei VdS - Anlagen muss für jeden
nabhängigen Bereich mindestens ein
Bedienteil (IUI-MAP0001) oder ein Bedien-
und Anzeigetableau vorgesehen werden.
Max. 32
1, bei VdS - Anlagen nur für Servicezwecke
Systemreferenzhandbuch
MAP5000
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

loading