Bradyarrhythmien erkennen und behandeln. Im rechten Vorhof und/oder rechten Ventrikel erkennen und
behandeln sie durch Wahrnehmung und Stimulation diverse Formen atrioventrikulärer Leitungsstörungen.
CRT-Ds dienen zur Wahrnehmung der Herzaktivität und Resynchronisation der rechten und linken
Herzkammer.
Indikationen
ICDs
ICD-Geräte sind indiziert für Patienten, die bereits einen Herzstillstand überlebt haben oder aufgrund von
ventrikulärer Tachykardie (VT) oder Kammerflimmern (VF) ein hohes Risiko für plötzlichen Herztod tragen.
Das Gerät wird normalerweise in eine Gerätetasche im Brustbereich implantiert.
HINWEIS: Patientenspezifische Empfehlungen, z. B. zur Primär- und Sekundärprävention, können den
jeweils aktuellen klinischen Leitlinien der Heart Rhythm Society (HRS), der American Heart Association
(AHA), des American College of Cardiology (ACC) oder der European Society for Cardiology (ESC) sowie
anderer nationaler Kardiologenverbände entnommen werden.
CRT-Ds
Geräte zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) sind indiziert für die Verringerung von Symptomen
bei Patienten mit kongestivem Herzversagen, einer verminderten ventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF) und
einer verlängerten QRS-Dauer. CRT-D-Geräte sind indiziert für Patienten mit CRT-Indikationen, die bereits
einen Herzstillstand überlebt haben oder aufgrund von ventrikulärer Tachykardie (VT) oder
Kammerflimmern (VF) ein hohes Risiko für plötzlichen Herztod tragen. Das Gerät wird normalerweise in eine
Gerätetasche im Brustbereich implantiert.
3