Induktive Kommunikation
Bei der induktiven Kommunikation erfolgt die Datenübertragung über einen Kommunikationskanal mit
geringer Reichweite, wobei die Patientendaten durch die Nähe des Telemetriekopfs zum Gerät geschützt
werden.
Der induktive Telemetriekopf darf nur von autorisiertem medizinischem Fachpersonal über dem Aggregat
platziert werden.
Warnhinweise
Implantationseingriff
Der behandelnde Arzt muss mit allen Systemkomponenten, dem Inhalt dieses Handbuchs und dem
Verfahren zur sterilen Implantation des Aggregats vertraut sein. Darüber hinaus muss sich der behandelnde
Arzt zuvor auch mit der Nachsorge und dem Behandlungsmanagement von Patienten mit einem ICD oder
CRT-D vertraut machen. Anderenfalls sollte der behandelnde Arzt den Patienten an einen solchen Arzt
überweisen.
▪
▪
Es muss sichergestellt werden, dass während der Implantation sowie bei elektrophysiologischen
Untersuchungen und MRT-Scans ein externer Defibrillator sofort griffbereit ist.
Aggregatwechsel
▪
▪
Das Aggregat muss innerhalb von drei Monaten nach dem Erreichen des ERI ausgetauscht werden.
Aggregat muss bei Erreichen des ERI sofort ausgetauscht werden, wenn häufige
Kondensatoraufladungen erforderlich sind oder wenn ein oder mehrere Stimulationsparameter auf
einen Wert über 2,5 V eingestellt sind. Siehe Batteriespezifikationen
(Seite
8
55).
Das