Herunterladen Diese Seite drucken

Robur Next-R Handbuch Für Installation, Betrieb Und Wartung Seite 33

Warmlufterzeuger zur industrie- und gewerbehallenheizung

Werbung

3
Bei der Installation vertikaler Abgasrohre, die länger als 1,5 m sind,
muss an der Basis des Abgasrohrs ein T-Stück installiert werden,
das eventuelles Kondensat auffängt und dadurch vermeidet, dass
Kondensattropfen ins Gerät gelangen (Abbildung 3.2  S. 30 ).
Für jeden 45°-Rohrbogen sind auf der jeweiligen Leitung 1,2 m
Länge hinzuzurechnen.
Abbildung 3�7  Horizontale Rohrneigung
Für eine korrekte Installation der äußeren Abschlusselemente der Abgas-
und der Luftzuleitung sind die Hinweise der zu berücksichtigen (siehe Ab-
bildung 3.8  S. 33 ).
Abbildung 3�8  Position Wand-Endstück
A
IN
OUT
OK
IN
Verbrennungslufteinlass
OUT Abgasauslass
A
Empfohlene Position (OK)
3.3.5
Berechnungsbeispiel
Nehmen wir an, wir installieren eine R60 mit C13-Konfiguration (Abbildung
3.3  S.  30 ). Das Luft/Abgas-System wird mit separaten Rohren von Ø 80
wie folgt ausgeführt:
7 m Abgasrohr Ø 80
1 90°-Bogen Ø 80 auf dem Abgasrohr
6 m Luftrohr Ø 80
B
C
OUT
IN
NO
B
Zulässige Position (OK)
C
Position nicht zulässig (NO)
Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung – Next-R
Anhand dieser Daten kann die Berechnung des Druckverlustes ausgeführt
werden, wobei zu beachten ist, dass die Restförderhöhe 100 Pa beträgt (sie-
he Tabelle 3.11  S. 32 ).
Abgasrohr Ø 80
7 m x 9,2 Pa/m = 64,4 Pa
Bogen 90°
1 x 15,4 Pa =
15,4 Pa
Luftrohr Ø 80
6 m x 4,4 Pa/m = 26,4 Pa
Gesamtdruckverlust = 106,2 Pa
Der Gesamtdruckverlust des Rohrsystems ist größer als der Restförderhöhe
(100 Pa) so die Installation kann nicht ausgeführt werden.
Die Installation ist nur mit Anwendung einer der folgenden Maßnahmen
ausführbar:
Länge der Luft-/Abgasleitungen reduzieren.
Den Rohrdurchmesser erhöhen, z.B. mit Ø 110. In diesem Fall, wäre der
Gesamdruckverlust:
7 m x 1,9 Pa/m = 13,3 Pa
1 x 4,3 Pa =
4,3 Pa
6 m x 0,9 Pa/m = 5,4 Pa
Gesamtdruckverlust = 23,0 Pa
die somit mit der Restförderhöhe geeignet ist.
3.3.6
Vertikaler Luftströmung Warmlufterzeuger
Für vertikale Luftströmung Warmlufterzeuger, bei der Installation
vertikaler Abgasrohre muss an der Basis des Abgasrohrs ein T-
Stück installiert werden, das eventuelles Kondensat auffängt und
dadurch vermeidet, dass Kondensattropfen ins Gerät gelangen
(Abbildung 3.9  S. 33 ).
Achten Sie auf die Sammlung und ordnungsgemäße Förderung
des Kondensatablasses.
Abbildung 3�9  Installationsbeispiel für vertikale Luftströmung Warmlufterzeuger
IN
OUT
3.4
ÖFFNEN DER LAMELLEN DES GITTERS
Schutzvorrichtungen
Tragen Sie beim Umgang mit den Lamellen des Frontgitters eine
geeignete Schutzvorrichtung.
Um den korrekten Betrieb von Warmlufterzeugern mit einem Frontgit-
ter zu gewährleisten, müssen die Lamellen des Gitters wie in Abbildung
Hydraulikinstallateur
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Next-r15Next-r20Next-r30Next-r40Next-r50Next-r60 ... Alle anzeigen