Warmlufterzeuger zur industrie- und gewerbehallenheizung (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Robur G 100
Seite 1
Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Brennwert-Warmlufterzeuger zur Industrie- und Gewerbehallenheizung Betrieben mit Erd-/Flüssiggas...
Seite 2
Vorbehalten sind die Rechte der Inhaber der registrierten Markenzeichen, die in dieser Veröffentlichung wiedergegeben werden. Robur S.p.A. behält sich das Recht vor, die in diesem Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung enthaltenen Daten und Inhalte für eine Verbesserung der Pro-...
Das vorliegende Handbuch richtet sich an: SYMBOLE UND DEFINITIONEN II.1 LEGENDE SYMBOLE verwendet. KDV = autorisierte Robur Kundendienstvertretung. Thermostat mit Zeitschaltuhr = Steuergerät, das die Funktionen Raum- GEFAHR thermostat, Zeitschaltuhr und die Anzeige der allfälligen Funktionsstörun- gen integriert. Erstes Einschalten = Vorgang für die Inbetriebnahme des Gerätes, der HINWEIS ausschließlich von der Kundendienstvetretung des Herstellers ausgeführt...
Hinweise eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- Beachten Sie die geltenden technischen Vorschriften. keiten oder Mangel an Wissen und Erfahrung bedient werden. Aggressive Stoffe in der Luft Dichtheit der Gasbauteile Die Luft von der Aufstellort muss frei von aggressiven Substanzen ...
Hinweise III.3 HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE UND Änderungen und Ergänzungen. 2006/42/EG "Maschinenrichtlinie" und nachfolgende Änderungen und GARANTIE ▶ Ergänzungen. 2281/2016/EU "Verordnung in Hinblick auf die Festlegung von Anfor- ▶ Für eventuelle Schäden, die durch eine fehlerhafte Installation derungen an die umweltgerechte Gestaltung von Luftheizungsproduk- und/oder einen unsachgemäßen Gebrauch und/oder der Nichtbe- te"...
Zylindrische Verbrennungskammer aus Edelstahl. ▶ Der Warmlufterzeuger arbeitet durch Modulation der Heizleistung und der Wärmetauschern, Robur-Patent, aus einer Spezial-Leichtmetalllegie- ▶ Lüftungsgeschwindigkeit kontinuierlich. rung, mit horizontal angeordneten Luftleitlamellen, vertikal angeord- Die Verbrennungsprodukte, die bei der verbrennung von Gas (Erdgas oder neten Abgasleitlamellen und sehr hoher Wärmetauschkapazität.
Transport und Positionierung TRANSPORT UND POSITIONIERUNG HINWEISE Die Sicherheitsnormen am Anlieferung- und Aufstellort befolgen. ▶ AUFSTELLUNG DES GERÄTES Schäden durch Transport oder Installation Das Gerät muss direkt im zu beheizenden Raum installiert werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den Transport 2.3.1 Aufstellungsort des Geräts oder die Installation verursacht wurden.
2,5 - 3,5 m (siehe Abbildung 2.2 S. 14 ). Von Bodenhöhen unter 2,5 m wird abgeraten. WANDKONSOLE Robur als Zubehör werden einfach zu montierende Wandkonsole geliefert, die speziell für die Heizgeräte der G Serie entwickelt wurden und welche die Phase der Befestigung an der Wand vereinfachen.
Hydraulikinstallateur HYDRAULIKINSTALLATEUR HINWEISE auf der Rückseite, links (siehe Abmessungen, Absatz 1.2 S. 8 ). Ein Anti-Vibrations-Gelenk zwischen dem Gerät und der Gasleitung ▶ installieren. 3.1.1 Allgemeine Warnungen 3.2.2 Gasabsperrventil obligatorisch Die Hinweise im Kapitel III.1 S. 4 lesen, sie enthalten wichtige Ein Gasabsperrventil (manuell) an der Gasversorgungsleitung in der ▶...
Ø 100 Ø 110 Auf jeden Fall dürfen ausschließlich für den jeweiligen Installati- onstyp zugelassene Rohre verwendet werden. Robur liefert auf Anfrage zugelassene Rohre, koaxiale Rohre und Endstücke. G100 Die Warmlufterzeuger der G Serie können auf eine der folgenden Weisen...
Druckabfall (Ta- belle 3.11 S. 18 ). G100 Die Rohre Ø 80, 110 und 130 sowie die als Robur Zubehör erhält- lichen Koaxialrohre sind aus Edelstahl, die auf dem Markt erhältli- chen Rohre Ø 100 aus Aluminium.
Seite 19
Hydraulikinstallateur G100 Rohr Ø 130 mm Bogen 90° T-Stück Tabelle 3.13 Daten für die Berechnung des Zuluft- und Abgaszugleitungssystems mit Rohrleitungen Ø 100 G100 Abgas Druckverlust Rohr Ø 100 mm Bogen 90° 12,3 T-Stück 21,2 Luft Druckverlust Rohr Ø 100 mm Bogen 90°...
Elektroinstallatuer Gesamtdruckverlust = 233,4 Pa Installation des Kondensatablasskits Der Gesamtdruckverlust des Rohrsystems ist größer als der maximal zuläs- sige Druckverlust (200 Pa) so die Installation kann nicht ausgeführt werden. 1. Die obere Nutmutter des Kondenswasserablaufsiphons lösen. Die Installation ist nur mit Anwendung einer der folgenden Maßnahmen 2.
Elektroinstallatuer Es ist verboten, die Gasleitungen für die Erdung zu verwenden. Abbildung 4.1 Elektrischer Anschluss des Gerätes an das Stromnetz Trennung Kabel Die Leistungskabel und die Signalkabel dürfen sich nicht berühren. 230 V ~ 50 Hz Den Hauptschalter für die elektrische Versorgung nicht zum ein-/ausschalten des Gerätes verwenden ...
Elektroinstallatuer Abbildung 4.2 Anschluss von Thermostat mit Zeitschaltuhr und Dialogplatine, wenn das mitgelieferte Kabel nicht verwendet wird Dialogplatine in Position X13 auf Steuerplatine Thermostat-Zeitschaltuhr Kabel 2x0,75 mm , maximaler Widerstand pro Leiter 5 Ω, maximal Länge 30 Meter 4.4.3 Steuerung mehreren Warmlufterzeugern mit externen Freigabe (z.B.
Elektroinstallatuer Abbildung 4.3 Schaltplan für die Steuerung mehrerer Warmlufterzeuger mit externen Freigaben FERNANZEIGE DER FEHLERMELDUNGEN Die während des Normalbetriebs des Warmlufterzeugers eventuell auftre- tenden Betriebsstörungen werden mit einem entsprechenden Fehlercode auf dem Display des Thermostats mit Zeitschaltuhr angezeigt (für weitere Informationen siehe Tabelle 6.5 S. 32 ). Jede Betriebsstörung kann auch ferngesteuert gemeldet werden, indem eine Warnleuchte an die Klemmen X9 der Motorplatine angeschlossen wird (Ausgang 230V - 50Hz, siehe Diagramm in Abbildung 4.4 ...
Die erste Einschaltung sieht die Prüfung/Einstellung der Verbren- Die Verbrennungsluftzuführung und die Abgasableitung müssen den ▶ nungsparameter vor und darf nur von der Robur Kundendienst- gesetzlichen Auflagen entsprechen. vetretung ausgeführt werden. Der Benutzer/Installateur ist NICHT Das Stromversorgungsnetz muss den Daten auf dem Geräteschild ent- ▶...
Erste Einschaltung Bei einem positiven Prüfergebnis: gefährlichen Situationen führen können. 12. Manuelles Zwingen des Leistungspegels unterbrechen. 5.1.3 Nicht konforme Anlage und korrektive Eingriffe Bei einem negativen Prüfergebnis: 13. Die Schritte von 3 bis 7 (ohne Schritt 6) wiederholen, um die Betrieb Sollte der Kundendienst Nicht-Übereinstimmungen erkennen, muss der bei geringster Leistung zu wiederholen;...
Dies kann sowohl für das Gerät als auch für die Anlage zu Schä- den führen. Erstes Einschalten von der Kundendienstvetretung Prüfungen vor dem Einschalten Das erste Einschalten darf nur von der Robur Kundendienstvetre- tung (Kapitel 5 S. 24 ) ausgeführt werden. Vor dem Einschalten des Geräts, prüfen, dass: Gasabsperrventil geöffnet Niemals Spannung am betriebenem Gerät trennen...
Standard-Betrieb THERMOSTAT-ZEITSCHALTUHR auf dem Display erscheint einige Sekunden lang die Laufanzeige RUN. Taste TIME ( ): ermöglicht die Einstellung des zeitgesteuerten Be- ▶ Abbildung 6.1 Digitale Thermostat-Zeitschaltuhr triebs (für weitere Informationen siehe Absatz 6.3.7 S. 29 ). TEMP Taste ( ): ermöglicht die Wahl der Komfort- oder der Absenk- ▶...
Standard-Betrieb 6.3.4 Freie Programmierung der Tagessollwerte auf Zur Vereinfachung der freien Programmierung der Tagessollwerte dem Thermostat mit Zeitschaltuhr ist es möglich, einem bestimmten Tag ein voreingestelltes Tages- profil zuzuordnen (Absatz 6.3.5 S. 28 ) und dann den gleichen 1. Den Programmiermodus durch kurzes Drücken der Taste aufrufen.
Standard-Betrieb Tagesprofilen. Abbildung 6.6 Wochenprofil 6. Zur Bestätigung des gewählten Wochenprofils die Taste drücken. Die Bestätigung mit der Taste führt zum Verlust des zuvor eingestellten Wochenprofils und Tagesprofils. Wir empfehlen, das Ihrem Bedarf am meisten entsprechende Wo- chenprofil auszuwählen. Falls ein im Wochenprofil eingestelltes Ta- gesprofil nicht Ihren Wünschen entspricht, das gewünschte vorein- 5.
Standard-Betrieb erforderliche programmierte Temperatur 18 ºC beträgt, aber der Tag ist be- Abbildung 6.8 Zeitgesteuerte Abschaltung (Ferienprogramm) sonders kalt und Sie benötigen den Warmlufterzeuger, um zu arbeiten, bis die Temperatur 20 ºC erreicht). Zur Aktivierung des automatischen Zwangsbetriebs genügt es, die Tasten zu drücken und die gewünschte Temperatur (z.
Standard-Betrieb 6.3.9 Informationsfenster der Thermostat- aktiviert. Zeitschaltuhr Die Aktivierung der Tastensperre wird auf dem Display durch das Das INFO-Menü enthält 8 Parameter, die Informationen zur Betriebsart des “Sternchen” Symbol neben der Uhrzeit angezeigt. Gerätes liefern; der Anwender hat die Möglichkeit, einige dieser Parameter zu verändern, um den Gerätebetrieb seinem Bedarf anzupassen.
Seite 32
Standard-Betrieb Parameter Beschreibung Funktion Standard Untergrenze Modulationstiefe im Standardmodus. Gibt den unteren Modulationswert der Heizleistung des Warmlufterzeu- PM 03 gers an (0% entspricht der minimalen Leistungsabgabe): Beispiel: Bei Ein- Von 0 bis 100% stellung von 10% moduliert der Warmlufterzeuger von 100% (maximale Leistungsabgabe) auf 10% des Modulationsbereichs (1).
Standard-Betrieb Tabelle 6.6 NICHT von der Thermostat-Zeitschaltuhr angezeigte Betriebsstörungen Störungsbeschreibung Ursachen Abhilfe Der Thermostat mit Zeitschaltuhr ist Wärmequellen oder dem warmen Die Position der Thermostat-Zeitschaltuhr Der Brenner schaltet sich ab und springt Luftstrom ausgesetzt überprüfen nicht wieder an, obwohl Wärmebedarf Der Thermostat mit Zeitschaltuhr hat gemäß Programmierung das Gerät besteht Die Einstellung der Programmierung überprüfen ausgeschaltet...
) (in dieser Be- Für weitere Informationen zum Betrieb und Gebrauch des Warm- triebsart wird der Betrieb des Warmlufterzeugers manuell durch den lufterzeugers in diesem Modus kontaktieren Sie bitte den Robur Benutzer geregelt). technische Abteilung. 3. Mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Raumtem-...
Standard-Betrieb Diese Anwendungsoption des Warmlufterzeugers erlaubt den ein/aus Be- Die bisher ausgeführten Einstellungen ermöglichen die Verwen- trieb mit ständig aktiver Lüftung und Einschaltung des Brenners nur bei dung des Warmlufterzeugers in der doppelten Funktion: Be- Wärmebedarf (Schließung des X10 Kontaktes). triebsart "Nur Lüftung"...
Standard-Betrieb Abbildung 6.11 Winter- und Umluftbetrieb EINSTELLBEREICH Die Einstellung der Wärmebelastung darf nur von einer SCT oder einer Fachkraft ausgeführt werden. Es ist möglich, mit der Thermostat-Zeitschaltuhr die Wärmebelastung des Warmlufterzeugers (in Prozent) auf einen vom Nennwert abweichenden Wert einzustellen. Bei dem Eingriff muss der Parameter PM 05 (Tabelle 6.4 S. 31 ) Diese Option ändert die maximale Leistungsabgabe des Warmlufterzeugers geändert werden.
Wartung In der folgenden Tabelle 6.8 S. 37 sind für jedes Modell (in Prozent) die werden. einstellbaren Werte und die betreffende Wärmebelastung aufgeführt (die auf dem Typenschild einzutragen ist). Der Wert 100 (%) (Standardwert) entspricht der maximalen Wär- Beispiel: mebelastung des Warmlufterzeugers; der Wert 0 (%) entspricht der Soll ein G100 Warmlufterzeuger auf eine Wärmebelastung von 86,9 kW ein- Mindestwärmebelastung des Warmlufterzeugers.
Wartung Grenzwertthermostatbegrenzer häufiger eine Geräteabschaltung Deaktivierung des Gerätes für längere Zeit auslösen, die Robur Kundendienstvetretung verständigen. 1. Das Gerät ausschalten (Absatz 6.2 S. 26 ). 2. Nur wenn das Gerät vollständig ausgeschaltet ist, die Spannung über FEHLERDIAGNOSE den Hauptschalter/Trennschalter abtrennen (Bauteil GS in Abbildung 4.1 ...
0,000 S�ckoxidemissionen (*) Energiezufuhr (Brennwert) Wirkungsgrad der η 91,8 s,flow Wärmeabgabe Raumheizungs- η 82,9 Jahresnutzungsgrad Kontaktdaten Robur SPA Via Parigi 4/6 I-24040 Zingonia (BG) (*) Nicht erforderlich bei elektrisch betriebenen Lu�heizungsgeräten. Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung – G Warmlufterzeuger...
Seite 40
Leistungsaufnahme der bei Mindestleistung 0,264 Zündflamme (*) mg/kWh im Bereitscha�szustand 0,000 S�ckoxidemissionen (*) Energiezufuhr (Brennwert) Wirkungsgrad der η 93,7 s,flow Wärmeabgabe Raumheizungs- η 86,1 Jahresnutzungsgrad Kontaktdaten Robur SPA Via Parigi 4/6 I-24040 Zingonia (BG) (*) Nicht erforderlich bei elektrisch betriebenen Lu�heizungsgeräten.
Seite 41
0,000 S�ckoxidemissionen (*) Energiezufuhr (Brennwert) Wirkungsgrad der η 94,1 s,flow Wärmeabgabe Raumheizungs- η 86,1 Jahresnutzungsgrad Robur SPA Kontaktdaten Via Parigi 4/6 I-24040 Zingonia (BG) (*) Nicht erforderlich bei elektrisch betriebenen Lu�heizungsgeräten. Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung – G Warmlufterzeuger...
Seite 42
Leistungsaufnahme der bei Mindestleistung 0,800 Zündflamme (*) mg/kWh im Bereitscha�szustand 0,000 S�ckoxidemissionen (*) Energiezufuhr (Brennwert) Wirkungsgrad der η 92,9 s,flow Wärmeabgabe Raumheizungs- η 85,5 Jahresnutzungsgrad Kontaktdaten Robur SPA Via Parigi 4/6 I-24040 Zingonia (BG) (*) Nicht erforderlich bei elektrisch betriebenen Lu�heizungsgeräten.
Seite 44
Robur mission Robur widmet sich der Forschung, Entwicklung und Verbreitung zuverlässiger umweltfreundlicher und energiesparender Produkte durch verantwortungsbewusstes Handeln aller Mitarbeiter und Partner. Robur S.p.A. fortschrittlichen Technologien für die Klimaanlage via Parigi 4/6 24040 Verdellino/Zingonia (BG) Italy +39 035 888111 - F +39 035 884165...