WARTUNG
1. Jegliche Reparatur oder jeglicher Ersatzteilaustausch muss von
qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
2. Verwenden Sie KEIN Gerät, das beschädigt ist oder abgenutzte bzw.
beschädigte Komponenten aufweist. Verwenden Sie nur Ersatzteile, die Sie
über einen lokalen MATRIX-Händler in Ihrem Land erworben haben.
3. HALTEN SIE ETIKETTEN UND SCHILDER INSTAND: Entfernen Sie die Etiketten
nicht. Sie enthalten wichtige Informationen. Wenn sie unleserlich geworden sind
oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren MATRIX Händler, um Ersatz zu erhalten.
4. WARTEN SIE GERÄT UND ZUBEHÖR: Eine präventive Wartung ist für
den störungsfreien Betrieb des Geräts sowie für den Erhalt der Garantie
unerlässlich. Geräte und Zubehör müssen regelmäßig überprüft werden.
5. Stellen Sie sicher, das Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausschließlich
von Fachpersonal durchgeführt werden. MATRIX Händler bieten auf
unserem Firmengelände auf Anfrage Service- und Wartungskurse an.
B
A
DEUTSCH
C
WARTUNGSPLAN
AKTION
Reinigen Sie das Indoor Cycle mit einem weichen Tuch,
Küchenpapier oder einer anderen von Matrix zugelassenen
Lösung (nur alkohol- und ammoniakfreie Reinigungsmittel).
Desinfizieren Sie den Sattel und den Lenker und entfernen
Sie Schweiß und andere Rückstände.
Stellen Sie sicher, dass das Indoor Cycle auf einer ebenen
Fläche steht und nicht wackelt.
Reinigen Sie das Indoor Cycle mit einem weichen Tuch,
Küchenpapier oder einer anderen von Matrix zugelassenen
Lösung (nur alkohol- und ammoniakfreie Reinigungsmittel).
Reinigen Sie alle externen Komponenten, den Stahlrahmen,
beide Stellfüße (vorne und hinten), den Sitz und den Lenker.
Testen Sie die Notbremse, um sicherzugehen, dass diese
ordnungsgemäß funktioniert. Drücken Sie hierbei den roten
Notfallhebel nach unten, während Sie in die Pedale treten.
Bei ordnungsgemäßer Funktion sollte das Schwungrad sofort
abgebremst werden, bis es zum vollständigen Stillstand
gekommen ist.
Fetten Sie die Sattelstütze (A). Bringen Sie die Sattelstütze hierzu
in die maximale Position, sprühen Sie sie mit Wartungsspray ein
und wischen Sie die äußere Oberfläche mit einem weichen Tuch
ab. Reinigen Sie die Sattelschiene (B) mit einem weichen Tuch
und tragen Sie bei Bedarf eine kleine Menge Lithium-/Silikonfett
auf.
Reinigen Sie die Lenkerschiene (C) mit einem weichen Tuch und
tragen Sie bei Bedarf eine kleine Menge Lithium-/Silikonfett auf.
Kontrollieren Sie alle Befestigungsschrauben und die Pedale
am Gerät auf eine korrekte Verschraubung.
27
HÄUFIGKEIT
NACH JEDEM
GEBRAUCH
TÄGLICH
WÖCHENTLICH
ZWEIWÖCHENTLICH
ZWEIWÖCHENTLICH
ZWEIWÖCHENTLICH
MONATLICH
5 mm
MONATLICH