Anschlussbox C-Box 300
C-BOX Datenerfassung mit minimaler Flusskontrolle
• DPD Overhead Bytes, hierbei handelt es sich um die ersten vier Bytes des Ein-
gabe- bzw. Ausgabebereichs. Diese Bytes sind für DPD-Informationen reserviert.
Sie bestehen aus:
1. Kontrollbyte
2. Stationsadressbyte, dieses entspricht der C-BOX Stationsadresse;
3. SAP Byte
4. Längenbyte, praktisch handelt es sich hier um die signifikante Länge des Bar-
codestrings.
• Barcodestring, alle Zeichen, die zu einem Barcode-Ereignis gehören (d.h. diesel-
be Zeichenfolge, die an eine asynchrone serielle Leitung geschickt würde, falls
anstelle des PROFIBUS eine asynchrone Leitung für die Übertragung der Bar-
codedaten verwendet werden würde). Dieser String wird in den Eingabebereich
ab dem fünften Byte eingefügt.
6.2
Grundvoraussetzungen
Aus den vorangegangenen Definitionen lässt sich Folgendes ableiten:
1.
Die C-BOX schaltet das erste Bit des ersten Byte des Eingabebereichs immer
dann um, wenn ein neues Barcode-Ereignis in den Eingabebereich eingebracht
wird. Dies geschieht nur dann, wenn das vorangegangene Barcode-Ereignis
vom Master bestätigt wurde. Falls nicht, werden die Daten in einer internen
Warteschlange gehalten und erst nach Erhalt einer ausdrücklichen Bestätigung
gesendet.
2.
Ein Master PLC/PC schaltet das erste Bit des ersten Byte des Ausgabebereichs
um, um den Empfang des neuen Barcodes zu bestätigen.
3.
Die zweiten Bytes der Eingabe- und Ausgabebereiche entsprechen der
PROFIBUS-Stationsadresse der C-BOX.
4.
Die dritten Bytes der Eingabe- und Ausgabebereiche entsprechen dem SAP
(entweder 0 oder 2 in diesen Beispielen).
5.
Das vierte Byte des Eingabebereichs entspricht der tatsächlichen Länge des in
den Eingabebereich selbst eingefügten Barcodestrings.
6.
Das Einfügen des Barcodestrings erfolgt ab dem fünften Byte des
Eingabebereichs.
7.
Alle anderen Bytes des Ausgabebereichs sind nicht relevant.
6.3
Beispiel für Austauschvorgänge
In diesem Beispielfall setzen wir folgende Werte:
• LÄNGE DES EINGABEBEREICHS = 16;
• LÄNGE DES AUSGABEBEREICHS = 8;
• PROFIBUS C-BOX Stationsadresse = 3
Start of DPD exchanges with SAP=0
Vor einer entsprechenden Aktualisierung sind die Ein- und
Ausgabebereiche in der Regel mit 0 gefüllt
Hinweis
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
34
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany