Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs C-Box 300 Betriebsanleitung Seite 15

Anschlussbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Box 300:

Werbung

Nähere Informationen hierzu finden Sie im Installationshandbuch des
Scanners.
Hinweis
Pin
1, 3, 5
2, 4, 6
7, 8
9 ... 12, 20, 33, 34, 40
21
23
27
28
35
37
39
VB10, VB12, VB14
22, 24
25, 26, 29, 30, 31, 32
36
38
Pin 7 oder 8 sollten geerdet sein.
Hinweis
4.6
Einstellungen der Steckbrücke für die Gehäuseerdung
Die Auswahl des Verfahrens für die Scannergehäuseerdung erfolgt durch Stecken
einer Brücke (siehe Bild 4.7). Auf diese Weise kann die Verbindung des
Scannergehäuses zur Erde (nur wenn Pins 7 oder 8 eine gute Erdverbindung haben)
oder zum Erdimpuls der Spannungsversorgung ausgeführt werden. Das
Scannergehäuse kann auch schwebend bleiben, in diesem Fall muss allerdings die
Brücke entfernt werden.
Bild 4.7
Einstellungen der Brücke für die Gehäuseerdung
Die C-BOX 300 ist nun installiert. Damit sind alle elektrischen Verbindungen Ihres
Scanner-Systems hergestellt.
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlussbox C-Box 300
Beschreibung
VS
GND
ERDE
Reserviert
OUT1+
OUT2+
EXT TRIG+
EXT TRIG-
TXA
RXA
SGND
OUT REF
NC
RTSA
CTSA
ERDE
MASSE
(Grundein-
GND
stellung)
Installation
offen
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
15

Werbung

loading