Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs C-Box 300 Betriebsanleitung Seite 26

Anschlussbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Box 300:

Werbung

Anschlussbox C-Box 300
Die Implementierung des C-BOX PROFIBUS-Protokolls
5.5
Kontrollfeld
Die Struktur des Eingabefeldes reserviert IN[0] für Quittungsaustausch-Zwecke.
Hierfür werden Bit 0 und Bit 1 verwendet. Bit 6 und 7 werden auf 0 gesetzt, um
anzuzeigen, dass die Nachrichtenprotokoll-Nummer 0 verwendet wird. Sie können
nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Die Struktur des Ausgabefeldes ist symmetrisch und reserviert Bit 0 und 1 für
Quittungsaustausch-Zwecke. Bit 6 und 7 werden auf 0 gesetzt, um anzuzeigen, dass
die Nachrichtenprotokoll-Nummer 0 verwendet wird.
Bit 2 des Ausgabepuffers wird verwendet um ein Clear der
Synchronisationsnummern (Bit 0 und Bit 1 vom Eingabe- und Ausgabepuffer)
anzufordern. Diese Operation wird als Resynchronisationsanforderung bezeichnet
und wird immer von der Masterstation gestartet. Der Slave muss die Anforderung
unter Verwendung von Bit 2 des Eingabepuffers bestätigen.
Bit 3 wird zur Kontrolle einer Fragmentierungssequenz in beide Richtungen
verwendet.
Genauer:
Funktion des IN[0] Byte:
IN[0].bit0 =
IN[0].bit1 =
IN[0].bit2 =
IN[0].bit3 =
IN[0].bit4,5 =
IN[0].bit6,7 =
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
26
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
TxPufferFull, schaltet um, wenn neue Daten auf IN[1] ... verfüg-
bar sind. IN[Nin] Eingabebereich
RxPufferEmpty, schaltet um, wenn der rx Block von OUT[1] ...
gelesen wurde. OUT[ Nout]
Resynchronisationsbestätigung, wird zur Bestätigung einer
Resynchronisationsanforderung auf 1 gesetzt. Mit Hilfe dieses
Bits kann der Master erkennen, dass ein Slave online ist.
Mehr Bit, es muss auf 1 gesetzt werden, wenn noch nicht das
letzte Teil einer Fragmentierungssequenz erreicht ist. Es muss
auf 0 gesetzt werden, wenn das letzte Teil einer Fragmentie-
rungssequenz erreicht wurde.
wird auf 0,0 gesetzt, wenn dieses Nachrichtenprotokoll verwen-
det wird.
wird auf 0,0 gesetzt, wenn dieses Nachrichtenprotokoll verwen-
det wird (sie entsprechen der Treiberversion).
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading