Anschlussbox C-Box 300
Installation
Nach dem Einschalten läuft standardmäßig ein automatisches Verbindungsverfahren
zwischen der C-BOX 300 und dem Scanner ab. Während dieser Phase, die einige
Sekunden dauert, leuchtet die Warn-LED. Nach erfolgreichem Abschluss des
Verfahrens erlischt die Warn-LED.
Nach erfolgreich abgeschlossener Überprüfung des Systems schließen Sie die C-
BOX 300 mit Hilfe der 4 Gehäuseschrauben. Stellen Sie hierbei sicher, dass die
Gummidichtung ordnungsgemäß zwischen den Gehäuseteilen eingepasst ist.
4.5
Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung der C-BOX 300 erfolgt über die Pins der
Federzugklemmen.
Der Netzschalter (vgl. Bild 4.5) schaltet die Spannungsversorgung für sowohl die C-
BOX 300 als auch den angeschlossenen Scanner EIN oder AUS.
Bild 4.5
Netzschalter: Position EIN/AUS
C-BOX
Bild 4.6
Verbindungen Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung darf zwischen 10 und 30 VDC betragen.
Warnung
Pin 1 ist elektrisch auch mit den Pins 3 und 5 verbunden, Pin 2 mit den
Pins 4 und 6. Dies ist für externe Trigger-/Eingangsverbindungen
nützlich.
Hinweis
Die folgende Tabelle zeigt die Pinbelegung der Federzugklemmen der C-BOX 300.
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
14
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
1
VS
GND
2
S1
ON
OFF
USER INTERFACE
V+ (10 ... 30 V DC)
GND
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany