Anschlussbox C-Box 300
Installation
4.10
Konfigurationsschalter und 9-poliger interner Steckverbinder
Je nach Position des Konfigurationsschalters kann der 9-polige interne
Steckverbinder zwei verschiedene Funktionen haben.
Bild 4.10
Konfigurationsschalter
4.10.1 Schalterstellung "NORMAL OPERATION" (Standard):
Bei dieser Stellung befindet sich die C-BOX 300 im normalen Betriebsmodus. Sie
kommuniziert mit dem Scanner über den 9-poligen internen Steckverbinder und die
serielle Hilfsschnittstelle des Scanners. In der folgenden Tabelle wird die interne
Pinanordnung des Steckverbinders angezeigt:
Pin
Name
1
2
RXA
3
TXA
4
5
SGND
6
9
VB10, VB12, VB14
7
CTSA
8
RTSA
4.10.2 Schalterstellung "KONFIGURATION":
Wenn der Schalter auf dieser Position steht, befindet sich die C-BOX 300 im
Konfigurationsmodus. Die Kommunikation mit dem Scanner ist unterbrochen und die
Pins 2 und 3 sind nicht mehr der Hilfsschnittstelle des Scanners, sondern der C-BOX
300 Konfiguration zugewiesen (siehe nachstehende Tabelle). Das System geht in
den Konfigurationsmodus und wartet auf die Konfiguration durch VisoSetup.
Nach erfolgter Konfiguration der C-BOX 300 muss der Schalter wieder auf die
normale Betriebsposition zurückgesetzt werden. Am Ende der Neustartphase ist die
C-BOX 300 zur Arbeit mit der neuen Konfiguration bereit.
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
18
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Pinbelegung 9-poliger Steckverbinder
9-poliger interner Steckverbinder
Beschreibung
N.C.
Hilfsschnittstelle RS232
Hilfsschnittstelle RS232
N.C.
Signal-Erdung
N.C.
N.C.
Handshake-Hilfsschnittstelle RS232
Handshake-Hilfsschnittstelle RS232
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany