Anschlussbox C-Box 300
Installation
Folgendes Verfahren dient der Aktivierung der GET/TEST/SEND-Funktion:
1.
Drücken Sie gleichzeitig sowohl die linke als auch die rechte Taste für
mindestens eine Sekunde; die Warn-LED schaltet sich EIN.
2.
Lassen Sie die Tasten los.
3.
Eine Betätigung der linken Taste entspricht der GET-Funktion, eine Betätigung
der mittleren Taste der TEST-Funktion und eine Betätigung der rechten Taste
der SEND-Funktion.
GET – (linke Taste):
Die C-BOX 300 liest die aktuelle Scannerkonfiguration und kopiert sie permanent in
ihren internen Speicher (EEPROM). Die C-BOX 300 behält diese Konfiguration auch
dann, wenn sie ausgeschaltet wird (nicht flüchtig).
TEST (mittlere Taste):
Die C-BOX 300 veranlasst den Scanner, den "Testmodus" auszuführen (nähere
Informationen hierzu finden Sie im Installationshandbuch des Scanners).
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den "Testbetriebsmodus" zu verlassen und
zum normalen Betriebsmodus des Scanners zurückzukehren.
SEND (rechte Taste):
Die C-BOX 300 schickt die vorher in ihrem internen dauerhaften Speicher abgelegte
Konfiguration an den EEPROM des Scanners.
Sobald die Tasten in Schritt 1 wieder losgelassen werden, beginnt eine
Unterbrechung von zehn Sekunden.
Wird während dieser Zeit keine Taste gedrückt (keine Funktion
ausgewählt), wird das Verfahren abgebrochen.
Hinweis
Die Warn-LED der C-Box 300 (Bild 4.12) schaltet sich am Ende jeder
Operation AUS.
4.12
LED-Anzeigen
Power on
Bild 4.12
LED-Anzeigen in der Abdeckung
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
20
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Tx
LD1
LD2
Warning LED
LD3
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany