–
Schieben Sie die Seiltasche (13) über den Seilhalter (16), und stecken Sie den Bolzen (17) durch Seiltasche
(13) und Seilhalter (16). Legen Sie auf jedes Bolzenende eine Scheibe (18), und sichern Sie den Bolzen mit
Splinten (19) gegen Herausgleiten.
–
Sichern Sie das freie Seilende mit der Seilklemme (20) mit einem Anziehdrehmoment von 3 Nm, achten Sie
dabei auf ein ausreichend langes, freies Seilende zur Befestigung.
Die Seilklemme mit einem Abstand von ca. 10 mm von der Seiltasche am freien Seilende montieren. Dieser
Abstand darf sich nicht verringern, da dies ein Durchrutschen des Seiles bedeutet und einen Lastabsturz zur
Folge haben kann.
Durch die Aufnahme einer Last zieht sich der Seilkeil in die Seiltasche und bewirkt so eine selbsthemmende
Klemmung.
8.3.6
Wendelleitung austauschen
8.3.6.1
Wendelleitung am Bediengriff DSM austauschen
Abb. 38
Pos.
Benennung
1
Gehäusedeckel
2
Deckelschraube
Tab. 28
Hebezeug vom Versorgungsnetz (Netzanschlussschalter) trennen und gegen Wiedereinschalten sichern.
1.
Drehen Sie die 4 Deckelschrauben (2) heraus, und nehmen Sie den Gehäusedeckel (1) ab.
2.
Lösen Sie die elektrischen Anschlüsse (4).
Bei der Montage beachten:
● Nach Anziehen der Deckelschrauben (2) darf zwischen Gehäusedeckel (1) und Gehäuseunterteil (3) kein
Spalt bleiben.
● Die Deckelschrauben über Kreuz festziehen.
GEFAHR
Spannungsführende Bauteile
Wendelleitung nur nach Schaltplan anschließen! Aderkennzeichnung beachten!
Pos.
Benennung
3
Gehäuseunterteil
4
elektrische Anschlüsse
45