Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Demag Anleitungen
Kettenzüge
DC-ProCC 1-15
Demag DC-ProCC 1-15 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Demag DC-ProCC 1-15. Wir haben
1
Demag DC-ProCC 1-15 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Demag DC-ProCC 1-15 Betriebsanleitung (132 Seiten)
Marke:
Demag
| Kategorie:
Kettenzüge
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
7
Kettenzug DC-Prodc 1-15, DC-Procc 1-15, DC-Profc 1-15
7
Druckschriften DC-Prodc 1-15, DC-Procc 1-15, DC-Profc 1-15
7
Symbole / Signalwörter
7
Informationen zur Betriebsanleitung
8
Haftung und Gewährleistung
9
Urheberschutz
9
Verwendung von Ersatzteilen
9
Definition von Personenkreisen
9
Prüfbuch
10
Kundendienst
10
Sicherheit
11
Allgemeines zur Sicherheit
11
Sicherheitskennzeichen auf den Geräten
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Gefahren, die von der Maschine Ausgehen können
12
Verantwortung des Betreibers
13
Anforderungen an das Bedienpersonal
14
Persönliche Schutzausrüstung
14
Not-Halt-Einrichtung
15
Regelmäßige Prüfungen
15
Technische Daten
16
Konstruktionsübersicht
16
Bauformschlüssel
17
Auswahltabelle
18
Elektrische Kennwerte
20
DC-Prodc, DC-Procc (2 Hubgeschwindigkeiten)
20
Motorkennwerte Hubmotor
20
Netzanschlusssicherung (Träge) und Zuleitungen
21
DC-Profc (Stufenlose Hubgeschwindigkeit) für Ansteuerung über einen Externen Frequenzumrichter
21
Motorkennwerte Hubmotor
21
Netzanschlusssicherung (Träge) und Zuleitungen
22
Spannungsbereiche der Bremse für DC-Profc
22
Abmessungen
22
Lärmemission / Schalldruckpegel
22
Transport, Verpackung, Lieferumfang, Lagerung
23
Werkstoffe
24
Einsatzbedingungen
24
Technische Beschreibung
25
Antrieb und Bremse
25
Getriebe und Rutschkupplung
25
Kettentrieb
25
Elektrische Ausrüstung
26
Zentraler Serviceraum
26
Steuerschalter
27
Endschalter
27
Anschluss Katze / Kran
27
Montage
28
Allgemeines
28
Sicherheitshinweise zur Montage
28
Anziehdrehmomente Kettenzug DC
30
Montageablauf
30
Zwischenflansch
31
Anschluss des Steuerschalters
33
Allgemeines zum Steuerschalter
33
Montage Steuerschalter DSK mit Tragschlauch
33
Montage Steuerschalter DST mit 2TY
35
Handhabung der Steuerleitung
36
Aufhängen des Kettenzuges
37
Sicherheitshinweise Beim Aufhängen des Kettenzuges
37
Tragkonstruktion
37
Tragbügel
38
Stützrollenanbau
38
Anbauten
39
Verschlussschraube, Entlüftungsventil
39
Netzanschluss
40
Schaltpläne
41
Allgemeines zu den Schaltplänen
41
DC-Kettenzug mit 2 Hubgeschwindigkeiten
42
Schützsteuerung und Ansteuerung über Steuerschalter DSK SP2
42
Externe Frequenzumrichtersteuerung, Kundenseitig
46
DC-Katze mit 2 Hub- und Fahrgeschwindigkeiten
48
Direktsteuerung Mittels Kundenseitiger Schützsteuerung
48
Schützsteuerung Mittels Kundenseitiger Schützsteuerung
52
Steuerungen
57
DC-Prodc
57
DC-Procc
58
DC-Profc
60
Untere Hakenposition Einstellen
62
Erstmalige Inbetriebnahme
63
Sicherheitshinweise zur Erstmaligen Inbetriebnahme
63
Prüfungsvorschriften
63
Prüfungen vor der Erstmaligen Inbetriebnahme
64
Prüfungen bei der Inbetriebnahme, Übergabe
64
Bedienung
65
Sicherheitshinweise zur Bedienung
65
Einschalten
66
Prüfungen bei Arbeitsbeginn
66
Funktionsprüfungen
66
Betrieb
67
Sicherheit Beim Betrieb
67
Lastaufnahme
68
Bewegen der Last
68
Lastverteilung
69
Funktion der Not-Halt-Einrichtung
69
Funktion der Rutschkupplung
69
Funktion der Hubwegbegrenzer
69
Not-Halt
70
Außerbetriebnahme
71
Außerbetriebnahme bei Störungen
71
Außerbetriebnahme bei Arbeitsende
71
Außerbetriebnahme für Wartung und Instandhaltung
71
Wartung / Instandhaltung
72
Sicherheitshinweise zur Wartung / Instandhaltung
72
Grundlagen zur Wartung
73
Wiederkehrende Prüfungen
74
Vorgeschriebene Prüfungen
74
Besondere Betriebsbedingungen
74
Maßnahmen zum Erreichen Sicherer Betriebsperioden
75
Allgemeines
75
Ermittlung der Tatsächlichen Nutzungsdauer S
76
Beispiel: DC-Prodc 10-1250 1/1 H5 V8/2 in 1Am
77
Berechnung
77
Generalüberholung GÜ
78
Wartungs- und Instandhaltungsplan
79
Instandhaltungsarbeiten
80
Aufhängung
80
Elektrohaube
80
Austausch der Steuersicherung
80
Demontage Kettenspeicher
81
Betriebsendschalter
82
Aufbau DC-Prodc
82
Aufbau DC-Procc
83
Prüfung Betriebsendschalter
83
Prüfung Betriebsendschalterbetätiger DC-Prodc
84
Drehgeber
85
Kettentrieb
85
Prüfung Kettenrad
85
Prüfung Kettenführung
85
Prüfung Entflechterblech / Ketteneinlaufblech
86
Prüfung Hebezeugkette
86
Lieferumfang Kettenset
88
Verfügbare Hebezeugketten
89
Austausch Kettenset
90
Schmierung der Hebezeugkette
94
Lasthaken
96
Prüfung Lasthaken
96
Hakenmaulsicherung
96
Prüfung Umlenkrad
96
Hakengeschirr DC 1 - 10 (Ab 2017)
97
Hakengeschirr Einscherung 1/1 Wechseln
99
Unterflasche mit Außenliegenden Abschaltfedern Einscherung 2/1 Wechseln
100
Puffer
100
Prüfung Abschaltpuffer / Abschaltfeder
100
Pufferverschleiß
100
Aufbau Puffer / Abschaltfeder
102
Bremse
104
Funktion der Bremse Prüfen
104
Bremsenzuordnung
104
Bremsenverschleiß Prüfen
104
Bremsen BK03 - BK07 (nicht Nachstellbar)
105
Bremsen BC07/5, BC07/8, BC020 (Nachstellbar)
106
Bremsscheibendicke Prüfen bei BC07/5, BC07/8, BC020
107
Rutschkupplung
108
Überprüfung der Rutschkupplung
108
Einstellen der Rutschkupplung
108
Getriebe / Ölwechsel
109
Ölschmierung
109
Öl-Qualität
109
Störungen
111
Sicherheitshinweise zu Störungen
111
Demontage / Entsorgung
112
Allgemeines
112
Zubehör
113
Baugruppen
113
Ersatzteile
114
Motor
114
Teile am Getriebe DC-Pro 1-10
116
Teile am Getriebe DC-Pro 15
118
Bremse
119
Kettentrieb
120
Hakengeschirr DC 1 - 10 (Ab 2017)
122
Hakengeschirr
123
Unterflasche DC 10 mit Außenliegender Abschaltfeder (Standard) Ab 10/2014
124
Unterflasche DC-Pro 15 mit Außenliegenden Abschaltfedern (Standard)
125
Servicehaube
126
E-Haube DC-Prodc und DC-Procc
127
E-Haube DC-Profc
128
Stichwortverzeichnis
129
Erklärung für den Einbau einer Unvollständigen Maschine
131
Demag Kettenzug DC Demag Kettenzug DC mit Fahrwerk
131
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
DEMAG DC Pro
Demag DC-ProDC 1-15
Demag DC-ProFC 1-15
DEMAG DCM Pro
Demag DKUN 10
Demag DKUN 2
Demag DKUN 16
Demag DKUN 5
Demag DC-Com 10
Demag DFW-L-E/O
Demag Kategorien
Kettenzüge
Baumaschinen und Baugeräten
Industrielle Ausrüstung
Werkzeuge
Motoren
Weitere Demag Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen