8
Wartung / Instandhaltung
8.1
Sicherheitshinweise zur Wartung / Instandhaltung
WARNUNG
Missachtung von Betriebs- und Wartungsvorschriften
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Diese Dokumentation enthält Zusatzhinweise für den Manulift DSM, Wippengriff und D-Grip. Sie gilt nur gemein‐
sam mit unseren Betriebsanleitungen „Demag Kettenzug DC-Pro 1 - 15", „Demag SpeedHoist" und / oder „Elekt‐
rischer Balancer D-BE". Bitte beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung.
8.2
Wartungs- und Instandhaltungsplan
Die bei den Instandhaltungs- und Montagearbeiten zu ersetzenden Kleinteile (Schrauben, Scheiben ...) sind
nicht gesondert aufgeführt.
Tätigkeit
Durchgängigkeit der Schutzleiterverbindung prüfen
Not-Halt-Einrichtung prüfen
Bewegungsrichtung prüfen
Leitung und Gehäuseteile des Manulift DSM auf Be‐
schädigung prüfen
Tragmittel und Befestigung überprüfen
Haken und Hakenmaulsicherung prüfen
Haken auf Anrisse, Verformung und Abnutzung prüfen
Hakenmaulsicherung auf Verformung überprüfen
Hakenlager auf Abnutzung prüfen
Prüfen der Last- und Kettenbefestigung bzw. Seilbefes‐
tigung am Bediengerät einschl. Befestigungsschrauben
Deformation, Brüche, Korrosionsschäden, Störungen an
Sicherheitsvorrichtungen des Lastaufnahmemittels
überprüfen
Befestigungselemente (Clips, Schrauben usw.) auf fes‐
ten Sitz und Korrosion überprüfen
Korrosionsschutz kontrollieren und bei Bedarf ausbes‐
sern bzw. ergänzen
Dichtigkeit des Elektroraumes prüfen
Elektrischen Schaltgeräte und Installation prüfen
Manulift
Funktion der Schnellwechselkupplung (Manulift) für die
Aufnahme des Lastaufnahmemittels prüfen
Funktion der Zangenautomatik auf richtiges Schließen
und Einrasten prüfen (wenn vorhanden)
Farbmarkierung für Greifbereich an der Scherenzange
prüfen
Die in der Schnellwechselkupplung eingebauten Zylin‐
derstifte (Manulift) auf Abnutzung und Bruch überprüfen
Generalüberholung
Bei einer Generalüberholung alle im Prüfungs- und Instandhaltungsplan aufgeführten Arbeiten durchführen.
Tab. 18
Abschnitt
-
-
„Am Hebezeug anschließen",
Seite 16
-
-
„Lasthaken für Schnellwech‐
selkupplung ", Seite 39,
„C-Haken ", Seite 40
„Lasthaken für Schnellwech‐
selkupplung ", Seite 39
-
-
„Manulift DSM am Kettenzug
DCM-Pro oder DCMS-Pro", Sei‐
te 40
-
-
-
-
„Schnellwechselkupplung prü‐
fen ", Seite 38
-
-
„Schnellwechselkupplung prü‐
fen ", Seite 38
vor erster Inbetrieb‐
bei Arbeitsbeginn
nahme
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
im Rahmen der jähr‐
lichen Inspektion
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
35