5.2
Anziehdrehmomente Manulift DSM, Wippengriff und D-Grip
Manulift DSM
Kappe
Kettenhalterung
Manulift DSM am Kettenzug DCM-Pro und DCMS-Pro (Baugröße)
Steuerleitungsarretierung
Adapterring
Anschlagstück
Kettenwirbel Manulift
DCM-Pro 5 (500 kg)
Wippengriff
D-Grip
Schrauben für Hakengeschirrhälten 2 x M6 x 35 mm
2 x Schrauben M8 x 40 mm (siehe Position 1 Abb. 9, Seite 15 )
Manulift DSM am SpeedHoist D-SH oder Balancer D-BE
Befestigung Wendelleitung
Hakengeschirr
Tab. 12
VORSICHT
Lose Verbindungen
Lose Verbindungen bedeuten Gefahr für Leib und Leben oder auch Gefahr von Maschinenschäden.
Für den Manulift DSM, Wippengriff DCRS und D-Grip werden überwiegend Ganzmetall-Muttern mit Klemmteil
(selbstsichernde Muttern) verwendet.
–
Sie dürfen nicht durch normale Muttern ersetzt werden.
14
Anziehdrehmomente [Nm]
DC 1
DC 2
4,0
6,8
„Manulift DSM am Kettenzug DCM-Pro 5 (bis 500
-
„Wippengriff am Kettenzug DCRS-Pro (bis 250 kg)", Seite 60
3,0
5 - 6
DC 5
11,0
4,3
4,3
10,5
kg)", Seite 52
11,5
25
7,3
7,3