Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Komfortmodul Parasol Ex; Funktion - Swegon PARASOL EX Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung

Komfortmodul PARASOL EX

PARASOL EX ist die Bezeichnung für die Produktfamilie
PARASOL Classics mit Komfortmodulen zur freihängenden
Installation. Die Module sind so gestaltet, dass sie sich
gegenseitig ergänzen und somit für einen optimalen
Raumkomfort sorgen.
Für die Integration in Swegons Steuerungsplattform WISE,
siehe unsere bedarfsgesteuerte freihängende Ausführung
WISE Parasol EX.
Module & Installation
Module:
Zuluft
Zuluft und Kühlung
Zuluft, Kühlung und Heizung
Installation:
Freihängend
In direkter Deckennähe

Funktion

Die Vierwege-Luftverteilung in Verbindung mit Swegons
ADC
(Anti-Draft-Control) sorgt für eine maximale
II
Mischungszone und verringert die Zuggefahr. PARASOL EX
ist auch so gestaltet, dass die Luft leicht nach oben verteilt
und somit der gekühlten Luft mehr Möglichkeiten ein-
geräumt wird, sich mit der Raumluft zu mischen, bevor sie
den Aufenthaltsbereich erreicht, und damit der Person
eine angenehme Temperatur bietet.
Flexibilität
Einfach verstellbare Düsen in Kombination mit Swegons
ADC
bieten maximale Flexibilität für eine Änderung
II
der Raumform. Alle Seiten lassen sich unabhängig vonein-
ander einstellen, sodass mehr oder weniger Luft verteilt
werden kann. Gleichzeitig ist es möglich, die Luft in der
gewünschten Richtung im Raum auszugeben.
Konstruktion
Durch gerade Linien und scharfe Kanten haben Swegons
Architekten ein zeitloses Design geschaffen, das für die
meisten Umgebungen und auch zusammen mit anderen
Installationen im Raum geeignet ist.
Zugfreies Raumklima
Durch Ausnutzung von vier Richtungen für die Zuführung
der gekühlten Luft in den Raum wird die Mischungszone
maximiert. In der Praxis führt dies dazu, dass sich die gekühlte
Luft sehr gut mit der Raumluft mischt, bevor sie den Auf-
enthaltsbereich erreicht. Dadurch ist ein optimaler Komfort
ohne Zugerscheinungen und Geräuschentwicklungen in
der Aufenthaltszone gewährleistet. Dank der speziellen
Gestaltung des Auslasses strömt die verteilte Luft unter
einem leicht nach oben gerichteten Winkel aus. Das trägt
sehr stark dazu bei, dass sowohl die Luftgeschwindigkeit
verringert als auch die Vermischung mit der Raumluft
sichergestellt wird, bevor die gekühlte Luft den Aufent-
haltsbereich erreicht. Die nach oben gerichtete Verteilung
sorgt auch dafür, dass für die Schaffung des Coanda-
Effekts keine naheliegenden Oberflächen erforderlich
sind. Mithilfe von ADC
, das standardmäßig enthalten ist,
II
besteht auch die Möglichkeit, die Luft mit einem ein-
fachen Handgriff dorthin zu lenken, wo man sie haben
möchte.
Abb. 1. Produktabbildung PARASOL EX 1290 mit und ohne
Anschlussabdeckung.
www.eurovent-certification.com
20201106
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
PARASOL EX
www.certiflash.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Parasol ex 690Parasol ex 1290

Inhaltsverzeichnis