Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Komfortmodul Adapt Parasol Ex; Flexibilität; Funktion - Swegon ADAPT Parasol EX Serie Installation

Energiesparendes freihängendes komfortmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung

Komfortmodul ADAPT Parasol EX

ADAPT Parasol EX basiert auf einer normalen Parasol
EX-Ausführung, ist jedoch darüber hinaus mit Funktionen
für eine Bedarfssteuerung des Raumklimas ausgestattet.
Als Ein- und Zwei-Modul-Einheit erhältlich:
Größen:
690 x 690; 690 x 1290 mm
Module:
Zuluft und Kühlung
Zuluft, Kühlung und Heizung
Installation:
Freihängend, in direkter Deckennähe

Funktion

Die Grundfunktion der Komfortmodule ähnelt der von
Klimakulissen. Der primäre Unterschied besteht darin,
dass das Komfortmodul die Luft über vier statt nur über
zwei Seiten verteilt. Dadurch wird die Fläche für die
Mischung von zugeführter Luft mit der Raumluft maximiert
und eine größere Leistung erzielt, ohne dass mehr Platz
in der Decke benötigt wird. Die Komfortmodule sorgen
für eine schnellere Durchmischung der Zuluft mit der
Raumluft, wodurch der Raumkomfort deutlich erhöht
wird. Auch beim Heizen profitieren Sie von dieser Technik,
da die Wärme besser entlang der Decke im Raum verteilt
wird. Die integrierte DCV-Funktion setzt voraus, dass der
Kanaldruck konstant gehalten wird, z. B. mithilfe einer
Zonenklappe.
Bedarfsgesteuertes Raumklima
Bei der bedarfsgesteuerten Lüftung wird ein Raum exakt
im erforderlichen Maß belüftet und klimatisiert – nicht
mehr und nicht weniger. Das Einsparpotenzial ist enorm,
vor allem in Räumen, die selten genutzt werden und in
denen die Unterschiede zwischen geringer und intensiver
Nutzung groß sind. Dies trifft für viele Räume zu. Büros
weisen z.B. oft einen Anwesenheitsgrad von unter 50 % auf!
ADAPT Parasol EX kombiniert alle Vorteile – eine
bedarfsgesteuerte Lüftung mit dem vollen Einsparpotenzial,
das sich daraus ergibt, sowie die Leistungsstärke des
Komfortmoduls bei der Raumklimatisierung.
Flexibilität
Einfach verstellbare Düsen in Kombination mit Swegons
ADC (Anti Draught Control) bieten maximale Flexibilität
bei einer Änderung der Raumform. Alle Seiten lassen sich
unabhängig voneinander einstellen, sodass mehr oder
weniger Luft verteilt werden kann. Gleichzeitig ist es
möglich, die Luft in der gewünschten Richtung im Raum
auszugeben..
Konstruktion
Das Unterblech für ADAPT Parasol EX ist mit drei
unterschiedlichen Perforationsmustern erhältlich. Standard
sind runde Löcher in dreieckiger Teilung, zusätzlich sind
alternative Varianten möglich.
Zugfreies Raumklima
ADAPT Parasol EX bietet eine Vierwege-Luftverteilung
mit niedriger Luftgeschwindigkeit. Die niedrige Luft-
geschwindigkeit wird erzeugt, indem die untertemperierte
Luft über eine große Fläche verteilt wird. Durch die
spezielle Auslassform entsteht ein turbulenter Luftstrom,
der sich rasch in der Raumluft verteilt. Die geschlossene
Bauweise des Komfortmoduls mit einer Rückluft-
Zirkulationsöffnung im unteren Bereich trägt außerdem
zur guten Vermischung bei.
ADAPT Parasol EX ist in folgenden Ausführungen mit
Register/Wärmetauscher erhältlich:
Ausführung A: Zuluft und wassergebundene Kühlung
vom Register.
Variante B:
Zuluft, wassergebundene Kühlung und
Heizung vom Register.
www.eurovent-certification.com
www.certiflash.com
20201104
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
ADAPT Parasol EX
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adapt parasol ex 690Adapt parasol ex 1290

Inhaltsverzeichnis