Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques Commander SE Betriebsanleitung Seite 58

Commander se sind volldigitalisierte pulsumrichter mit konstanter zwischenkreisspannung zur verlustarmen drehzahlverstellung von drehstrommotoren.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
H
i
n
w
e
i
s
: Ist PAd als Sollwertquelle ausgewählt, haben die Klemmen 10, 11, 12 und 13
H
i
n
w
e
i
s
:
keine Funktion.
Modus A1.A2
„Ort" – Sollwerteingang als analoger Spannungseingang (A1) oder „Fern" – Sollwerteingang als
analoger Stromeingang (A2)
Sollwerteingang
Abb. 6.3 Klemmenbelegung
Quelle
Klemme 12
A1
A1
A2
geschlossen
A2
geschlossen
F F
H
H
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
: Wenn die Klemmen für Rechtslauf und Linkslauf beide geschlossen sind, wird
:
der Antrieb mit der eingestellten Bremsrampe und entsprechend dem aktuellen
Anhaltemodus stillgesetzt.
Tippfrequenz (Parameter 15)
Klemme 12
offen /
geschlossen
offen /
geschlossen
F F
H
i
n
w
e
i
s
: Wird der Tippbetrieb aktiviert wenn der Motor sich im Rechtslauf/Linkslauf
H
i
n
w
e
i
s
:
befindet beschleunigt bzw. bremst der Antrieb entsprechend der
Beschleunigungsrampe (Parameter 03) bzw. Bremsrampe (Parameter 04) auf die
Tippgeschwindigkeit. Danach werden die Beschleunigungs- und die
Bremsrampe (0,2 Sekunden) für den Tippbetrieb aktiviert. Ist der Tippbetrieb
ausgewählt kann mit den Klemmen Rechtslauf und Linkslauf die Drehrichtung
für das Tippen bestimmt werden.
„ Fern "-
10
11
12
13
Klemme 13
offen
offen
offen
offen
offen
offen
Klemme 13
Freigabe
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
1
0V (analog und digital)
2
„ Ort " – Sollwerteingang (A1)
3
Ausgang Referenzspannung +10V
4
0V (analog und digital)
5
„ Fern " – Sollwerteingang (A2)
Drehzahlistwert
6
(Analogspannungsausgang)
7
+24V Versorgungsausgang
8
„ Drehzahl Null "(Digitaler Ausgang)
9
Reglerfreigabe
Rechtslauf
Linkslauf
Analogsollwertauswahl "Ort/Fern"
Tippen
Freigabe
Rechtslauf
geschlossen geschlossen
geschlossen
offen
geschlossen geschlossen
geschlossen
offen
Rechtslauf
geschlossen
offen
6-3
Linkslauf
Drehrichtung
offen
Rechtslauf
geschlossen
Linkslauf
offen
Rechtslauf
geschlossen
Linkslauf
Linkslauf
Drehrichtung
offen
Tippen Rechtslauf
geschlossen
Tippen Linkslauf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis