• zum aktiven Ausgang (Aktiver Ausgang).
Schließen Sie das Elektroschloss wie folgt an das Sicherheitsrelais an:
• zum Schaltausgang,
• an einen passiven Ausgang in Reihe mit einer externen Stromversorgung.
Das Relais unterstützt auch eine Abfahrtstaste, die an die Terminals „PB" und „– 2N IP-Intercom" ange-
schlossen ist. Beim Drücken der Exit-Taste wird der Ausgang für 5 Sekunden aktiviert.
TIPP
Video:
Installation und Einstellung des Sicherheitsrelais
Statussignalisierung
Grüne LED
blitzt
es leuchtet nicht
glänzt
es leuchtet nicht
blitzt
blitzt
glänzt
blitzt
Aufbau
1.
Schließen Sie das Sicherheitsrelais an den korrekt eingestellten Sicherheitsausgang des Geräts an. Die
Einstellung ist im Konfigurationshandbuch beschrieben. Stellen Sie sicher, dass mindestens eine LED
leuchtet oder blinkt.
2.
Halten Sie die RESET-Taste am Relais 5 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in den Programmier-
modus zu versetzen (rote und grüne LED blinken).
3.
Betätigen Sie den Ausgangsschalter mit einer Tastatur, einem Telefon usw. Der erste von der Zugangs-
einheit gesendete Code wird im Speicher gespeichert und als gültig betrachtet. Nach der Initialisierung
des Codes wechselt das Relais in den Betriebsmodus (grüne LED blinkt).
ACHTUNG
Im Falle der Wiederherstellung der ursprünglichen Werkseinstellungen auf einem Gerät
mit der Firmware-Version 2.18 oder höher muss das Sicherheitsrelais gemäß dem oben
genannten Verfahren neu programmiert werden.
Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts
Rote LED
Betriebsart
Ausgang aktiviert
Programmiermodus – Warten auf Initialisierung
Fehler – falscher Code eingegeben
Zustand
57