BUS
Control Panel:
A, B
GND
JP1/2/3/4
TAMPER
Das Modul wird unter ein anderes Moduls installiert, d.h. man braucht dafür keine eigene Position zu
reservieren.
1.
Nachdem Sie das OSDP-Modul über den VBUS-Bus mit dem 2N IP Style verbunden haben, verbinden
Sie das OSDP-Gerät mit dem Modul. Das OSDP-Modul verwendet als Schnittstelle den RS-485-Bus.
2.
Folgen Sie den Anweisungen, um die OSDP-Geräte in der richtigen Reihenfolge (A nach B oder B nach
A) anzuschließen, sonst funktioniert es nicht.
ACHTUNG
• Durch die Montage der Jumper JP2 und JP3 werden starke Pull-Up- bzw. Pull-Down-
Widerstände (560 Ohm) zum RS-485-Bus angebunden. Diese Jumper müssen
zusammen bzw. nicht zusammen montiert, daher kann nicht nur einer von ihnen
montiert werden. Starke Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände können nur an einem
beliebigen Geräte am OSDP-Bus angeschlossen werden.
• Durch den Einbau von Jumper JP4 wird ein 120 Ohm Abschlusswiderstand zwischen
die Leiter A und B des OSDP-Busses geschaltet. Abschlusswiderstände können nur
am ersten und letzten Modul am OSDP-Bus angeschlossen werden. Wir empfehlen,
diese Widerstände am ersten und letzten Modul anzuschließen.
Konfiguration
Nach der Anmeldung zur Web-Schnittstelle des Geräts ist es notwendig, die Konfiguration im Menü für
Hardware > Erweiterungsmodule wie folgt einzustellen:
Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts
VBUS-Stecker für den Anschluss an den Bus .
Jumpery 1/2/3/4
Eingang für die Verbindung mit dem Schutzschalter (9155038, 01260-001)
52