Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts
Gerät 2N IP Style Eine Verknüpfung mit folgenden Modulen ist möglich:
•
125-kHz-RFID-Kartenleser (S. 43)
•
RFID-Kartenleser 13,56 MHz, NFC (S. 44)
•
Sicherer RFID-Kartenleser 13,56 MHz, NFC (S. 44)
•
Biometrisches Fingerabdrucklesegerät (S. 45)
•
I/O-Modul (S. 45)
•
Wiegand-Modul (S. 47)
•
Sicherheitsrelais (S. 55)
•
Schutzschaltmodul (S. 53)
•
OSDP-Modul (S. 50)
•
Induktionsschleifenmodul (S. 43)
ACHTUNG
Wenn die Firmware-Versionen des angeschlossenen Moduls und des Hauptgeräts nicht
kompatibel sind, wird das Modul nicht erkannt. Daher ist es notwendig, die Firmware des
Geräts nach dem Anschließen der Module zu aktualisieren. Die Firmware kann über die
Webkonfigurationsoberfläche des Geräts im Bereich System > Wartung aktualisiert werden.
Verbindung von Modulen
Alle an das Gerät anschließbaren Module sind über einen Bus miteinander verbunden. Der Bus beginnt an
der Haupteinheit und wird durch alle Module geleitet. Die Reihenfolge beim Anschließen der Module spielt
keine Rolle. Beim Anschluss von Modulen spielt es keine Rolle, welcher Busstecker am Modul als Eingang
und welcher als Ausgang verwendet wird.
Die Module enthalten ein 220 mm langes Busanschlusskabel.
Das Wiegand-, OSDP- und I/O-Modul enthält ein 80 mm langes Buskabel.
Es besteht die Möglichkeit, separate Buskabel mit einer Länge von 1 m, 3 m oder 5 m zu bestellen
(9155050/9155054/9155055, 01267-001/01268-001/01269-001), die für eine weiter entfernte Installation von
Gerätemodulen vorgesehen sind. Sie werden typischerweise beispielsweise verwendet, um einen RFID-Kar-
tenleser auf der gegenüberliegenden Seite der Wand zu installieren, auf der der Gerätekommunikator instal-
liert ist. Das Kabel darf höchstens einmal am Bus verwendet werden. Bei einer längeren Installation dürfen
alle verwendeten Buskabel eine maximale Länge von 7 m nicht überschreiten.
ACHTUNG
Für angeschlossene Erweiterungsmodule muss je nach gewählter Installationsart ein Rah-
men oder eine Unterputzdose erworben werden. Gilt nicht für Erweiterungsmodule I/O,
Wiegand und Schutzschalter.
Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts
42