1.
Benennen Sie das Benutzeridentifikationsmodul (optional).
2.
Wählen Sie die Gruppe für die Weiterleitung der Zugangsdaten aus, die mit den Einstellungen der
einzelnen Zutrittsleser identisch sein muss, von denen die Daten übertragen werden sollen (ID-Karte,
PIN).
3.
Die Einstellung der übertragenen Codes ist optional.
4.
Stellen Sie die OSDP-Adresse im Bereich 0-126 ein, um die OSDP-Moduladresse in der OSDP-Zeile
anzugeben.
5.
Stellen Sie die Kommunikationsgeschwindigkeit entsprechend den Anforderungen des angeschlosse-
nen Geräts ein.
6.
Geben Sie für eine verschlüsselte Kommunikation Ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel in
2N IP Style und das Gegenparteigerät ein.
7.
Aktivieren Sie nur für eine verschlüsselte Kommunikation die Einstellung für die erzwungene Verschlüs-
selung.
Erfolgt die Kommunikation auf dem OSDP-Gerät nach dem Setzen der Zwangsverschlüsselung unverschlüs-
selt, wird diese Kommunikation abgewiesen.
Wenn das OSDP-Gerät die Remote-Einstellung des Verschlüsselungsschlüssels auf dem Peripheriegerät
zulässt, ist es möglich, den Installationsmodus zu verwenden. Nach Erhalt des Verschlüsselungsschlüssels
wechselt es automatisch in den normalen Modus. Der Installationsmodus wird durch schnelles Blinken der
Signalisierungs-LED am OSDP-Modul signalisiert.
Schutzschaltmodul
Schutzschaltermodul (9155038, 01260-001) Gerät 2N IP Style dient der Sicherung des Systems vor unbe-
fugter Manipulation.
ACHTUNG
Zusammen mit einem Schutzschalter es ist notwendig entweder kaufen
OSDP-Modul (S. 50)
Eigenschaften
Das Modul enthält zwei Schalter, die sich öffnen, wenn der Frontrahmen des Geräts entfernt wird:
• Der erste Schalter wird direkt an die Klemmleiste angeschlossen und ist für den Anschluss an eine externe
Sicherheitszentrale (max. 32 V DC / 50 mA) vorgesehen.
• Der zweite Schalter in Zusammenarbeit mit
Wiegand-Modul (S. 47)
Gerätekonfiguration verwendet werden 2N IP Style.
Anschlüsse und Installation
Dieses Modul stellt keine Verbindung zum Bus her.
Haupt- und Erweiterungsmodule des Geräts
oder
Wiegand-Modul (S.
kann zum Auslösen eines Alarms über die Automatisierungsschnittstelle in der
47).
I/O-Modul (S.
45),
53
I/O-Modul (S.
OSDP-Modul (S. 50)
45),
oder