Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 65

Werbung

Verwendung von ROS
2.9.3 Einstellen der Boot-Quelle
2.9.3
Einstellen der Boot-Quelle
Standardmäßig startet das Gerät aus seinem internen Flash-Speicher. Jedoch
unterstützt RUGGEDCOM ROS nach Wunsch auch das Starten von der gesteckten
microSD/microSDHC-Karte.
Um die Boot-Quelle festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Um den Neustart von der microSD/microSDHC-Karte zu ermöglichen, muss
automatischer Zugriff auf den entnehmbaren Speicher aktiviert sein. Weitere
Informationen finden Sie in
den entnehmbaren Speicher (Seite
1.
2.
3.
2.10
Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Zugriffs auf den
entnehmbaren Speicher
RUGGEDCOM ROS kann Firmware, Konfiguration und Protokolldateien zwischen
einem Gerät und seiner RUGGEDCOM ROS microSD/microSDHC-Karte automatisch
synchronisieren.
Sicherheitsgefahr – Risiko des unbefugten Zugriffs und/oder Missbrauchs
Sofern nicht erforderlich, sollte der automatische Zugriff auf entnehmbaren
Speicher deaktiviert werden.
44
NOTICE
Über einen PC/Laptop erzeugen Sie eine Datei mit dem Namen
bootoption.txt.
NOTICE
Ist Parameter BootOrderFirstRemovable mit dem Zeichen # auskommentiert
oder in der Datei nicht vorhanden, wird er von RUGGEDCOM ROS mit seinem
Standardwert nach dem Neustart erstellt.
Fügen Sie folgende Zeile in die Datei ein:
BootOrderFirstRemovable = [No | Yes]
BootOrderFirstRemovable = No bewirkt Neustart aus dem internen Flash-
Speicher. Dies ist die Standardeinstellung.
BootOrderFirstRemovable = Yes bewirkt Neustart von der MicroSD/
microSDHC-Karte.
Laden Sie die Datei in das Gerät und starten Sie das Gerät neu.
NOTICE
"Aktivieren/Deaktivieren des automatischen Zugriffs auf
44)".
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01

Werbung

loading