Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 113

Werbung

Gerätemanagement
4.7.11 Verwalten von PoE-Ports
Warning Flags
4.7.11
Verwalten von PoE-Ports
Der RUGGEDCOM RSG920P bietet vier Power-over-Ethernet-Ports (PoE) nach
IEEE 802.3at, die von einer externen Stromversorgung gespeist werden. Über
RUGGEDCOM ROS können diese Ports wie folgt verwaltet werden:
Weitere Informationen zu den PoE-Ports finden Sie im Installationshandbuch.
4.7.11.1
Globales Konfigurieren von PoE-Ports
Zum Konfigurieren der Globaleinstellungen für PoE-Ports gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
92
Parameter
Überlastschutz
Priorisierung und automatische Aktivierung/Deaktivierung der Ports mit
niedrigster Priorität bei hohem Strombedarf.
Energieeinsparung
Planen Sie die automatische Aktivierung/Deaktivierung der Ports zu bestimmten
Zeiten in der Woche, um Strom zu sparen.
Navigieren Sie zu Ethernet Ports » Configure/View PoE Parameters »
Configure/View System PoE Parameters. Das Formular System PoE
Parameters wird angezeigt.
Konfigurieren Sie je nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Capacity
Minimum Voltage
Synopsis: Ganzzahl zwischen 0 und 4294967295
Standard: 00000000
Die aktuellen Warn-Merkerbits des SFP-Transceivers.
Synopsis: Ganzzahl zwischen 1 und 500 oder [ Unlimited ]
Standard: Unlimited
Die Kapazität der PoE-Spannungsversorgungsquelle. Hierbei
handelt es sich um die maximale Gesamtausgangsleistung, die
von allen PoE-Ports bereitgestellt werden kann.
Wenn die Gesamtstromaufnahme diesen Grenzwert erreicht,
werden einige Ports ausgeschaltet.
Wenn auf "Unlimited" gesetzt, wird die
Gesamtausgangsleistung nicht durch die Software begrenzt.
Synopsis: 39 to 57 V
Standard: 44 V
Die für die PoE-Ports erforderliche Mindestspannung.
Wenn die PoE-Spannung unter diesen Grenzwert sinkt, werden
einige Ports ausgeschaltet.
Beschreibung
Beschreibung
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
RUGGEDCOM ROS v5.6

Werbung

loading