Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 452

Werbung

Gruppe(n)
rcSerialTelnetComportGroup
rcSerialTelnetComportGroup
rcSerialTelnetComportGroup
rcSerialTelnetComportGroup
rcSerialTelnetComportGroup
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
Objekt
rcTelnetComportFlowControl
rcTelnetComportIpAdd
rcTelnetComportLinkStats
rcTelnetComportLocPort
rcTelnetComportPackChar
15.2 Unterstützte geheime RUGGEDCOM-MIBs
Beschreibung
Zugriff: Lese-Schreibzugriff
Syntax: RcFlowControl
OID: 1.3.6.1.4.1.15004.4.6.11.1.1.5.1
Definition: Art der FlowControl, die am Port verwendet
werden soll.
Zugriff: Lese-Schreibzugriff
Syntax: IpAddress
OID: 1.3.6.1.4.1.15004.4.6.11.1.1.9.1
Definition: Definiert den Parameter IpAddress wie folgt:
Bei ausgehender TCP-Verbindung (Client) ist
cRawSockCallDir 'out(2)' die dezentrale IP-Adresse, mit
der kommuniziert wird.
Bei eingehender TCP-Verbindung (Server) ist
cRawSockCallDir 'out(2)' oder 'both(3)' die lokale IP-
Adresse der Schnittstelle, an der das Abhören des lokalen
Ports auf Verbindungsanfragen erfolgt.
Wenn sowohl ausgehende als auch eingehende
Verbindungen aktiviert sind (Client oder Server), ist
'both(3)' für 'rcRawSockCallDir' die dezentrale IP-Adresse,
an die eine ausgehende TCP-Verbindungsanfrage gestellt
bzw. von der eine eingehende Anfrage akzeptiert wird.
Zugriff: Lese-Schreibzugriff
Syntax: EnabledStatus
OID: 1.3.6.1.4.1.15004.4.6.11.1.1.10.1
Definition: Definiert den Parameter IpAddress wie folgt:
Bei ausgehender TCP-Verbindung (Client) ist
cRawSockCallDir 'out(2)' die dezentrale IP-Adresse, mit
der kommuniziert wird.
Bei eingehender TCP-Verbindung (Server) ist
cRawSockCallDir 'out(2)' oder 'both(3)' die lokale IP-
Adresse der Schnittstelle, an der das Abhören des lokalen
Ports auf Verbindungsanfragen erfolgt.
Wenn sowohl ausgehende als auch eingehende
Verbindungen aktiviert sind (Client oder Server), ist
'both(3)' für 'rcRawSockCallDir' die dezentrale IP-Adresse,
an die eine ausgehende TCP-Verbindungsanfrage gestellt
bzw. von der eine eingehende Anfrage akzeptiert wird.
Zugriff: Lese-Schreibzugriff
Syntax: Integer32
OID: 1.3.6.1.4.1.15004.4.6.11.1.1.7.1
Definition: Der lokale IP-Port, der auf eine eingehende TCP-
Verbindung abgehört wird.
Zugriff: Lese-Schreibzugriff
Syntax: Integer32
OID: 1.3.6.1.4.1.15004.4.6.11.1.1.2.1
Definition: Zeichen, das zum Erzwingen der Weiterleitung
akkumulierter Daten an das Netzwerk verwendet werden
kann. Wenn kein Paketierungszeichen konfiguriert
ist, wird das Objekt auf einen Wert '256' gesetzt und
Referenz
431

Werbung

loading