•
•
•
•
•
•
•
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
Simple Network Management Protocol (SNMP)
SNMP bietet für Netzwerkmanagement-Stationen ein Standardverfahren zur
Abfrage von Geräten verschiedener Händler. Unterstützt werden die SNMP-
Versionen v1, v2c und v3. Besonders SNMPv3 bietet Schutzfunktionen (wie
Authentifizierung, Datenschutz und Zugriffskontrolle), die frühere SNMP-
Versionen nicht haben. Zahlreiche Standard-MIBs (Management Informationen
Base) ermöglichen die einfache Integration in alle Netzwerk-Management-
Systeme (NMS). Eine von RUGGEDCOM ROS unterstützte Funktion von SNMP
ist die Möglichkeit, bei Systemereignissen Traps zu erstellen. SINEC NMS, die
Managementlösung von Siemens, kann Traps mehrerer Geräte aufzeichnen und
stellt somit ein leistungsstarkes Werkzeug für die Fehlerbehebung im Netzwerk
dar. Das Tool stellt ferner eine grafische Visualisierung des Netzwerks bereit und
lässt sich vollständig in alle anderen Produkte von Siemens integrieren.
NTP (Network Time Protocol)
NTP synchronisiert automatisch die interne Uhr sämtlicher RUGGEDCOM ROS-
Geräte im Netzwerk. Hierdurch wird die Übereinstimmung zeitgestempelter
Ereignisse für die Fehlerbehebung möglich.
Portratenbegrenzung
RUGGEDCOM ROS unterstützt die konfigurierbare Ratenbegrenzung je
Port, um den Unicast- und Multicast-Verkehr zu begrenzen. Das kann für
Dienstleistungsanbieter bei der Verwaltung wertvoller Netzwerkbandbreite
entscheidend sein. Ferner wird Edge-Security für DoS-Angriffe (Denial of Service)
geboten.
Filtern von Broadcast-Stürmen
Broadcast-Stürme verursachen verheerende Schäden im Netzwerk und
können die Fehlfunktion angeschlossener Geräte auslösen. In Netzwerken
mit unternehmenskritischen Geräten kann dies fatal sein. Durch Filterung von
Broadcaststürmen grenzt RUGGEDCOM ROS dies durch Filterung von Broadcast-
Frames mit einem benutzerdefinierten Schwellenwert ein.
Link-Aggregation
Ethernet-Ports können entweder statisch oder dynamisch zu einem einzelnen
Link gebündelt werden, um die Bandbreite zu erhöhen und die Belastung durch
Datenverkehr auszugleichen.
Portspiegelung
RUGGEDCOM ROS kann so konfiguriert werden, dass sämtlicher Datenverkehr
eines Ports an einem dafür bestimmten Spiegelport dupliziert wird. In
Kombination mit einem Netzwerkanalysator kann sich diese Funktion als
leistungsstarkes Fehlerbehebungswerkzeug erweisen.
Portkonfiguration und Portstatus
In RUGGEDCOM ROS können Eigenschaften wie Geschwindigkeit, Duplex,
Autonegotiation, Flusskontrolle und andere an einzelnen Ports fest konfiguriert
werden. Dies ermöglicht die ordnungsgemäße Verbindung mit Geräten,
die keine Negotiation betreiben oder ungewöhnliche Einstellungen haben.
Einleitung
1.1 Funktionen und Vorteile
3