Einleitung
1.1 Funktionen und Vorteile
•
•
•
•
•
•
4
Ein ausführlicher Status von Ports mit Alarm- und SNMP-Trap hilft bei
Verbindungsproblemen enorm zur Fehlerbehebung im System.
Portstatistik und RMON (Remote Monitoring)
RUGGEDCOM ROS bietet kontinuierlich aktualisierte Statistikdaten für jeden
Port mit Ingress- und Egress-Paket- und Byte-Zählern sowie ausführlichen
Fehlerzahlen.
Ferner werden RMON-Statistiken voll unterstützt. RMON ermöglicht sehr
genaue und hochwertige Datenaufzeichnung, Analyse und Erkennung von
Datenverkehrsmustern.
Multicast-Filterung
RUGGEDCOM ROS unterstützt statische Multicast-Gruppen und die Möglichkeit,
Multicast-Gruppen dynamisch über IGMP (Internet Group Management Protocol)
oder GMRP (GARP Multicast Registration Protocol) beizutreten oder diese zu
verlassen.
Ereignisprotokollierung und Alarme
RUGGEDCOM ROS erfasst alle signifikanten Ereignisse in einem nicht-flüchtigen
Systemprotokoll und ermöglicht somit die forensische Fehlerbehebung. Zu den
Ereignissen gehören Link-Ausfall und Link-Wiederherstellung, unbefugter Zugriff,
Erkennung von Broadcast-Stürmen und Selbsttest-Diagnose. Die Alarme bieten
eine Momentaufnahme neuester Ereignisse, die vom Netzwerkadministrator
noch quittiert werden müssen. Bei Vorhandensein kritischer Alarme wird ein
externes Hardware-Relais stromlos geschaltet, damit, wenn gewünscht, ein
externer Controller reagieren kann.
Benutzeroberfläche HTML-Webbrowser
RUGGEDCOM ROS bietet eine einfache intuitive Benutzeroberfläche zur
Konfiguration und Überwachung über einen Standard-Grafik-Web-Browser
oder über eine Standard-Telcom-Benutzeroberfläche. Alle Systemparameter
bieten detaillierte Online-Hilfe und erleichtern so die Einrichtung und
Konfiguration. RUGGEDCOM ROS hat ein einheitliches Erscheinungsbild und
einen standardisierten Konfigurationsprozess, so dass ein Übergang zu anderen
RUGGEDCOM-Produkten im Management-System vereinfacht wird.
Verhinderung von Brute-Force-Angriffen
Schutz vor Brute-Force-Angriffen (BFAs) ist Standard in RUGGEDCOM
ROS. Schlägt die Anmeldung eines externen Hosts am Terminal oder den
Webschnittstellen nach einer festgelegten Anzahl von Versuchen fehl, wird der
Dienst für eine Stunde gesperrt.
Unterstützung für IPv4/IPv6
RUGGEDCOM ROS unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen (für
ausgewählte Funktionen). Weitere Informationen zu den jeweils unterstützten
Protokollen finden Sie unter
12)".
"Unterstützung von Internet-Protokollen (Seite
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
RUGGEDCOM ROS v5.6