Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 407

Werbung

Referenz
15.1 Unterstützte Standard-MIBs
Gruppe/Objekt
Trap: historyControlDataSource
Gruppe: rmonHistoryControlGroup
Trap: historyControlIndex
Gruppe: rmonHistoryControlGroup
Trap: historyControlInterval
Gruppe: rmonHistoryControlGroup
Trap: historyControlOwner
386
Syntax: OID
OID: 1.3.6.1.2.1.16.2.1.1.2.1
Definition: Dieser Wert bezeichnet die Datenquelle, aus der historische
Daten für dieses historyControlEntry erfasst und in eine medienspezifische
Tabelle übernommen wurden. Diese Quelle kann eine beliebige Schnittstelle
an diesem Gerät sein. Um eine bestimmte Schnittstelle zu identifizieren,
muss dieses Objekt die Instanz des Objekts ifIndex gemäß Definition in RFC
2233 [17] für die gewünschte Schnittstelle identifizieren. Beispiel: Wenn
ein Eintrag Daten aus Schnittstelle #1 empfangen soll, würde für dieses
Objekt ifIndex 1 gesetzt. Die Statistik in dieser Gruppe umfasst alle Pakete
im lokalen Netzwerksegment, das zu der bezeichneten Schnittstelle gehört.
Ein Agent kann angeben oder nicht, ob grundsätzliche Änderungen an den
Schnittstellenmedien aufgetreten sind und dieser Eintrag daher ungültig
gemacht werden muss. Beispiel: Eine im Betrieb steckbare Ethernet-Karte
könnte gezogen und durch eine Token-Ring-Karte ersetzt worden sein. In
diesem Fall wird empfohlen, dass dieser Eintrag ungültig gemacht wird,
wenn der Agent eine solche Änderung erkennt. Dieses Objekt darf nicht
geändert werden, wenn das zugehörige Objekt historyControlStatus valid(1)
lautet.
Agent-Fähigkeit: RC-RMON-MIB-AC
Zugriff: Nur Lesezugriff
Syntax: Integer
OID: 1.3.6.1.2.1.16.2.1.1.1.1
Definition: Index zur eindeutigen Kennzeichnung eines Eintrags in der
historyControl-Tabelle. Jeder dieser Einträge entspricht einer Anzahl
Abtastwerte in einem bestimmten Zeitraum für eine Schnittstelle auf dem
Gerät. In historyControlTable können durchschnittlich vier Einträge pro
Ethernet-Port erstellt werden.
Zugriff: Lesen-Erstellen
Syntax: Integer
OID: 1.3.6.1.2.1.16.2.1.1.5.1
Definition: Intervall in Sekunden, über das die Daten für jeden Bucket in
dem Teil der medienspezifischen Tabelle zu diesem historyControlEntry
abgetastet werden. Dieses Intervall kann auf eine beliebige Sekundenzahl
zwischen 1 und 3600 (1 Stunde) eingestellt werden. Weil die Zähler in
einem Bucket bei Erreichen ihres Höchstwerts ohne Meldung überlaufen
können, sollte die Möglichkeit eines Überlaufs eines der zugehörigen
Zähler vorsichtshalber berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die minimale
Zeit bis zum Überlauf eines Zählers auf einem bestimmten Medientyp zu
berücksichtigen und das Objekt historyControlInterval auf einen kleineren
Wert als diese Zeit einzustellen. Besonders wichtig ist dies für die octets-
Zähler in den medienspezifischen Tabellen. Beispiel: In einem Ethernet-
Netzwerk könnte der etherHistoryOctets-Zähler bei maximaler Auslastung
des Ethernet nach etwa einer Stunde überlaufen. Dieses Objekt darf nicht
geändert werden, wenn das zugehörige Objekt historyControlStatus valid(1)
lautet.
Agent-Fähigkeit: RC-RMON-MIB-AC
Zugriff: Lesen-Erstellen
Syntax: String
OID: 1.3.6.1.2.1.16.2.1.1.6.1
Beschreibung
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
RUGGEDCOM ROS v5.6

Werbung

loading