12.4.3.4
Uint32
Das Format Uint32 16-Bit-Modbus Register des Standards 2. Das erste Register
enthält die 16 wichtigsten Bits eines 32-Bit-Werts. Das zweite Register enthält die
anderen 16 Bits eines 32-Bit-Werts.
12.4.3.5
PortCmd
Das Format PortCmd beschreibt ein Bit-Layout pro Port, wobei 1 die angefragte
Aktion als wahr und 0 die angefragte Aktion als falsch einstuft.
PortCmd ermöglicht ein Bit-Layout mit maximal 32 Ports. Daher verwendet es zwei
ModBus-Register:
•
•
Bits, die nicht einem bestimmten Produkt entsprechen, werden immer auf Null (0)
gesetzt.
Der Bit-Wert 1 zeigt immer an, dass die angeforderte Aktion wahr ist. Zum Beispiel,
der Port ist in Betrieb.
Der Bit-Wert 0 zeigt immer an, dass die angeforderte Aktion falsch ist. Zum Beispiel,
der Port ist außer Betrieb.
Lesen von Daten mit Hilfe von PortCmd
Verwenden Sie eine ModBus-Anfrage zum Auslesen mehrerer Register von der Stelle
0x03FE aus, um zu verstehen, wie Daten mit Hilfe von PortCmd gelesen werden.
0x04
Die Antwort hängt davon ab, wie viele Ports auf dem Gerät verfügbar sind. Wenn
die maximale Anzahl der Ports an einem angeschlossenen RUGGEDCOM-Gerät
beispielsweise 20 ist, lautet die Antwort etwa wie folgt:
0x04
In diesem Beispiel, stehen die Bytes 3 und 4 für Register 1 in Position 0x03FE
und repräsentieren die Ports 1 – 16. Die Bytes 5 und 6 stehen für Register 2 in
Position 0x03FE und repräsentieren die Ports 17 – 32. Das Gerät verfügt nur über 20
Ports, somit enthält Byte 6 den Status der Ports 17 – 20, von rechts nach links. Die
restlichen Bytes in Register 2 entsprechen den nicht vorhandenen Ports 21 – 31 und
sind auf Null (0) gesetzt.
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
Das erste ModBus-Register entspricht den Ports 1 – 16
Das zweite ModBus-Register entspricht den Ports 17 – 32 für bestimmte
Aktionen.
0x03
0x04
Netzwerkerkennung und -management
0xFE
0xF2
0x76
12.4.3 Modbus-Speicherformate
0x00
0x02
0x00
0x05
303