Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM ROS v5.6 Konfigurationshandbuch Seite 282

Werbung

Verbindungen anhand der Quell- und MAC-Zieladressen der weitergeleiteten Frames
möglich.
Link-Aggregation kann aus zwei Gründen eingesetzt werden:
1
1
2
Abbildung 9.8
9.3.1
Konzepte für Link-Aggregation
Dieser Abschnitt beschreibt einige der Konzepte zur Umsetzung von Link-
Aggregation (Schnittstellenbündelung) in RUGGEDCOM ROS.
9.3.1.1
Statische und dynamische Link-Aggregation
RUGGEDCOM ROS unterstützt sowohl die statische als auch die dynamische
Link-Aggregation. Bei der statischen Link-Aggregation wird ein Gerät mit einem
spezifischen Partnergerät gepaart, das die gleichen Eigenschaften und die
gleiche Konfiguration hat. Gleiches gilt für die dynamische Link-Aggregation,
doch mit weniger Beteiligung durch den Benutzer. Bei der dynamischen Link-
Aggregation sucht sich das Link Aggregation Control Protocol (LACP) selbst einen
geeigneten Partner, nachdem es mit seinen Partnern verhandelt hat, um die beste
Übereinstimmung zu ermitteln.
Die statische Link-Aggregation ist ideal für Switch-to-Switch-Konfigurationen,
ihr fehlen jedoch die folgenden wesentlichen Funktionen der dynamischen Link-
Aggregation:
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
Zur Erzielung einer höheren, linear ansteigenden Verbindungsbandbreite.
Zur Verbesserung der Netzwerkzuverlässigkeit durch Verbindungsredundanz.
Wenn eine der gebündelten Verbindungen ausfällt, verteilt der Switch den
Datenverkehr auf die verbleibenden Verbindungen.
Gerät
Link Aggregation Group (LAG)
Grundlegende Link-Aggregation-Topografie
9.3.1 Konzepte für Link-Aggregation
2
Netzwerkredundanz
1
261

Werbung

loading