Einleitung
1.1 Funktionen und Vorteile
•
•
•
•
2
Dienstgüte (Quality of Service, IEEE 802.1p):
Einige Netzwerkanwendungen wie Echtzeitsteuerung oder Voice over IP
(VoIP) benötigen vorhersagbare Ankunftszeiten für Ethernet-Frames. Switches
können bei starkem Netzwerkverkehr aufgrund von internen Warteschlangen,
die Frames puffern und sie dann in der Reihenfolge, in der sie eingegangen
sind, übermitteln, Latenz verursachen. RUGGEDCOM ROS unterstützt
Berechtigungsklassen, die es zeitkritischem Datenverkehr ermöglichen, an den
Anfang der Warteschlange zu springen, was wiederum Latenz minimiert und
Jitter reduziert, damit solche anspruchsvollen Anwendungen korrekt betrieben
werden können. RUGGEDCOM ROS ermöglicht die Klassifizierung der Priorität
nach Port, Tags, MAC-Adresse oder IP-ToS (Type of Service). Ein konfigurierbarer
Algorithmus nach der Methode Weighted Fair Queuing steuert, in welcher
Reihenfolge die Frames die Warteschlangen verlassen.
VLAN (IEEE 802.1Q)
Virtual Local Area Networks (VLAN) ermöglichen die Unterteilung eines
physischen Netzwerks in einzelne logische Netzwerke mit unabhängigen
Broadcast-Domänen. Eine Sicherheitsmaßnahme wird dadurch bereitgestellt,
dass Hosts nur auf andere Hosts im selben VLAN zugreifen können und Traffic-
Stürme isoliert werden. RUGGEDCOM ROS unterstützt nach 802.1Q getaggte
Ethernet-Frames und VLAN-Trunks. Durch die portbasierte Klassifizierung können
Altgeräte dem richtigen VLAN zugeordnet werden. Ferner wird GVRP unterstützt,
um die Konfiguration der Switches im VLAN zu vereinfachen.
Fernüberwachung und Fernkonfiguration mit SINEC NMS
SINEC NMS ist das Netzwerkmanagementsystem von Siemens für die Erkennung,
Überwachung und Verwaltung von RUGGEDCOM-Produkten und anderen
IP-fähigen Geräten in einem Netzwerk. Dieses hoch konfigurierbare, voll
umfängliche Produkt erfasst und meldet die Verfügbarkeit und Leistung von
Netzwerkkomponenten und -diensten. Geräte-, Netzwerk- und Dienstausfälle
werden schnell erkannt und gemeldet, um Ausfallzeiten zu verringern.
SINEC NMS eignet sich insbesondere für die Fernüberwachung und
Fernkonfiguration von Siemens Routern, Switches, seriellen Servern und
WiMAX-Funknetzgeräten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
www.siemens.com/sinec.
Gerätemanagement mit SINEC NMS
RUGGEDCOM ROS-Geräte sind kompatibel mit SINEC PNI (Primary Network
Initialization), einem Tool für die Inbetriebnahme von RUGGEDCOM Routern und
Switches. Verwenden Sie SINEC PNI, um ein oder mehrere Geräte im Netzwerk
schnell hinzuzufügen.
SINEC PNI bietet u.a. die folgenden Funktionen:
•
Massengerätemanagement
•
Gerätekonfigurationen ändern, laden oder herunterladen
•
Firmware nach- oder herunterrüsten
•
Verwaltung von IP-Adressen
RUGGEDCOM ROS v5.6
Konfigurationshandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1509-01
https://